Sachsen Betrunkener ruft Polizei – die entdeckt Waffen und Nazidevotionalien

Ein Mann aus Sachsen hat sich eine Art »Hitler-Altar« gebaut und Waffen gehortet. Die Beamten entdeckten das Arsenal, nachdem der 53-Jährige selbst die Polizei gerufen hatte.
Hitler-Verehrung des Neonazis – von der Polizei beschlagnahmt

Hitler-Verehrung des Neonazis – von der Polizei beschlagnahmt

Foto: Polizei Sachsen

In Sachsen hat die Polizei bei einem 53-Jährigen etliche Waffen und Nazidevotionalien beschlagnahmt. Der Mann hatte die Beamten in stark alkoholisiertem Zustand selbst zu sich in die Wohnung gerufen, wie die Polizeidirektion Zwickau mitteilte.

Demnach habe der Mann Dienstagnacht die Polizei Glauchau alarmiert. Er habe am Telefon einen verwirrten Eindruck gemacht und um Hilfe gebeten. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass sich der Mann nicht in einer hilflosen Lage befand.

Außerdem entdeckten die Einsatzkräfte ein »größeres Arsenal an Hieb-, Stich- und Schusswaffen«. Im Wohnzimmer hatte der Mann laut der Meldung eine Art Schrein mit NS-Propaganda und Bildern Adolf Hitlers errichtet.

Sichergestellte Waffen

Sichergestellte Waffen

Foto: Polizei Sachsen

Am Mittwoch habe man den Mann erneut aufgesucht, diesmal mit einem Waffenexperten der Polizei. Der Beamte habe die Waffen geprüft und dabei festgestellt, dass der Verdächtige sie offenbar illegal besaß.

Die Beamten beschlagnahmten einen Patronengurt mit teils scharfer Munition, einen Totschläger, einen Stockdegen, drei Schlagringe, davon zwei mit Klinge, ein Butterflymesser und zwei Schlagmesser.

Der Beschuldigte habe sich »einsichtig« verhalten. Er habe freiwillig einen »beachtlichen Fundus« an nicht strafrechtlich relevanten Hieb-, Stich- und Dekowaffen abgegeben, außerdem Gegenstände mit NS-Bezug.

Man prüfe nun, woher die Waffen kommen. Der 53-Jährige sei vor dem Einsatz nicht als Rechtsextremer aufgefallen.

apr/jpz
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten