Nach Drohungen gegen Politiker Sächsische Polizei stellt Waffen bei mutmaßlichem »Reichsbürger« sicher

Die Polizei hat bei einem 65-Jährigen aus dem Landkreis Meißen mehrere Waffen beschlagnahmt. Er soll Drohschreiben an mehrere Lokalpolitiker verschickt haben – und drohte auch den Beamten mit Gewalt.
Abzeichen der sächsischen Polizei (Archivbild)

Abzeichen der sächsischen Polizei (Archivbild)

Foto: Florian Gaertner / photothek / IMAGO

Die sächsische Polizei ermittelt gegen einen 65-Jährigen wegen Drohungen gegen Lokalpolitiker. Bei einer sogenannten Gefährderansprache drohte der Mann aus dem Landkreis Meißen mit der Anwendung von Gewalt, wie die Polizeidirektion Dresden mitteilte. Außerdem ließen seine Äußerungen auf eine Nähe zur sogenannten Reichsbürger-Szene schließen.

Dem MDR zufolge war der Mann bereits polizeibekannt. Er steht unter Verdacht, Drohschreiben an Lokalpolitiker aus den Landkreisen Meißen und Bautzen verschickt zu haben.

Bei einer Durchsuchung im Haus des 65-Jährigen fanden die Ermittler eine Langwaffe sowie drei Pistolen, die der Mann legal besaß. Dabei waren auch Beamte der Spezialeinheiten des Landeskriminalamts im Einsatz. Die waffenrechtliche Erlaubnis wurde dem Mann durch die Waffenbehörde des Landratsamts Meißen entzogen.

mic/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten