Schottland Polizei nimmt tot geglaubten mutmaßlichen Vergewaltiger fest

Er täuschte sein Ableben vor, dann floh er aus den USA nach Schottland: In Glasgow wurde ein mutmaßlicher Vergewaltiger und Betrüger verhaftet. Festgenommen wurde er im Krankenhaus – als Covidpatient.

Mal nannte er sich Nicholas Alahverdian, mal Nicholas Edward Rossi, dann wieder Nick Alan oder Arthur Brown. Verhaftet wurde er schließlich als Arthur Knight: Unter diesem Decknamen wurde der 34-jährige Nicholas Rossi im Queen Elizabeth University Hospital im schottischen Glasgow behandelt, als Polizisten ihn kurz vor Weihnachten festnahmen.

Rossi wird vorgeworfen, 2008 im US-Bundesstaat Utah eine Frau vergewaltigt zu haben, berichtet unter anderem die BBC . Bei der Überprüfung bisher ungeklärter Sexualdelikte stellten die Ermittler zudem eine Verbindung zu einem Fall sexueller Nötigung in Ohio fest. Und auch das FBI suchte Rossi: Er soll mehrere Kreditkarten auf den Namen seines Pflegevaters ausgestellt und damit Schulden von über 200.000 US-Dollar gemacht haben.

Der mutmaßliche Vergewaltiger hatte sich zuletzt als Nicholas Alahverdian in Rode Island lokalpolitisch engagiert und war insbesondere für Kinderrechte eingetreten. Nachdem die Behörden die Ermittlungen gegen ihn aufgenommen hatten, erklärte er Ende 2019 US-Medien gegenüber, er sei schwer an Krebs erkrankt, leide an einem Non-Hodgkin-Lymphom im Spätstadium und habe nur noch wenige Wochen zu leben.

Erfundene Seebestattung

Im Februar 2020 soll Alahverdian dann verstorben sein, im Webportal »Everloved« wird bis heute an ihn erinnert : »Am Totenbett waren seine Frau, ihre beiden Kinder und die erweiterte Familie. Seine letzten Worte waren: ›Fürchte dich nicht und laufe der Glückseligkeit der Sonne entgegen‹.« Die Asche des Verstorbenen sei später angeblich im Meer verstreut worden.

Nach Angaben der schottischen Polizei wurde Rossi jetzt auf Basis eines internationalen Haftbefehls festgenommen. Als die Beamten ihn aufspürten, war er wegen einer Coviderkrankung an ein Beatmungsgerät im Uni-Klinikum von Glasgow angeschlossen.

Rossi muss sich jetzt einem Auslieferungsverfahren in die USA stellen, erste Anhörungen haben dem BBC-Bericht zufolge bereits stattgefunden.

him
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren