Nach Tod von drei Seniorinnen Mutmaßlicher Serienmörder in Schwäbisch Hall gefasst

Ein 31-Jähriger soll in Schwäbisch Hall mehrere Frauen getötet haben. Er sitzt in Untersuchungshaft. Zu seiner Festnahme haben nach Polizeiangaben unter anderem DNA-Spuren geführt.
Reiner Möller, Polizeipräsident von Aalen, bei der Pressekonferenz nach der Festnahme eines mutmaßlichen Serienmörders

Reiner Möller, Polizeipräsident von Aalen, bei der Pressekonferenz nach der Festnahme eines mutmaßlichen Serienmörders

Foto: Marijan Murat / dpa

Nach dem gewaltsamen Tod von drei Seniorinnen in der Region Schwäbisch Hall ist den Ermittlern ein Fahndungserfolg gelungen. Der mutmaßliche Täter, ein 31-Jähriger, sitzt in Untersuchungshaft. Ihm werden Mord und Totschlag zur Last gelegt. Zu seiner Festnahme haben nach Polizeiangaben unter anderem DNA-Spuren geführt.

Die Gewalttaten hatten vor allem ältere Menschen in der Region Schwäbisch Hall schwer verunsichert. In der vergangenen Woche war eine 89 Jahre alte Frau in Michelbach an der Bilz tot in ihrer Wohnung entdeckt worden. In diesem Zusammenhang hatte die Polizei auch den Tod einer 77-Jährigen im Dezember vergangenen Jahres erneut überprüft. Die Leiche der Frau war in Schwäbisch Hall in ihrer Wohnung gefunden worden. Die Polizei geht davon aus, dass beide Frauen getötet wurden.

Ermittlungsakte zunächst geschlossen

Ungeklärt war bis zuletzt auch der Tod einer 94 Jahre alten Seniorin, deren Leiche im Oktober 2020 in Schwäbisch Hall und ganz in der Nähe der Wohnung der toten 77-Jährigen gefunden worden war. Auch hier geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Im September 2021 hatte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungsakte zunächst geschlossen, weil es keine weiteren Erkenntnisse gab.

Die Ermittler hätten Parallelen in den drei Fällen ausgemacht und Verdacht geschöpft, unter anderem weil die drei Opfer ältere Frauen aus der gleichen Region gewesen und mittwochs getötet worden waren. Bis Dienstag hatten sie die Ermittlungen und die Überprüfung noch »Routine« und »Automatismus« genannt.

Wohnblock und Müllcontainer durchsucht

Nach Angaben der »Stuttgarter Zeitung« war am Dienstag ein Wohnblock im Schwäbisch Haller Stadtteil Tullauer Höhe durchsucht worden. Dort liegen auch zwei der drei Tatorte. Rund ein Dutzend Zivilbeamte hatten demnach dort das Gebäude vor Passanten abgeschirmt und unter anderem in einem Müllcontainer Spuren gesichert.

Die »Stuttgarter Zeitung« zitiert auch Zeugen, die nach eigener Aussage einen Mann in Handschellen gesehen hatten. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Aalen steht der Einsatz in Zusammenhang mit der Sonderkommission »Höhe«, die in den drei Tötungsdelikten an Seniorinnen ermittelt und auf nunmehr 75 Beamte aufgestockt wurde.

lmd/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren