Ermittlungen in Schweden Stockholms Polizeichef tot aufgefunden

Der stellvertretende schwedische Polizeichef ist tot. Mats Löfvings Leiche wurde in seinem Zuhause in Norrköping entdeckt. Gegen ihn liefen Vorermittlungen wegen groben Fehlverhaltens im Dienst.
Mats Löfving (2022)

Mats Löfving (2022)

Foto: Henrik Montgomery / EPA

Der Stockholmer Regionalpolizeichef und stellvertretende »Rikspolischef«, Mats Löfving, ist am Mittwochabend tot in seinem Zuhause aufgefunden worden. »Die Ermittlungen zu dem Todesfall laufen, und die Polizei arbeitet daran, aufzuklären, was geschehen ist«, teilte die Polizei am späten Mittwochabend mit .

Gegen Löfving liefen seit Dezember 2022 Vorermittlungen wegen groben Fehlverhaltens im Dienst in Zusammenhang mit einer privaten Beziehung, die der Polizeichef zu einer Kollegin gehabt haben soll. Bei den Untersuchungen ging es unter anderem darum, ob Löfving die Frau 2015 zur Abteilungsleiterin hätte machen dürfen. Außerdem sollte zum Beispiel geklärt werden, ob er sich eines Dienstvergehens schuldig gemacht hat, als er ihr 2020 eine Dienstwaffe zuteilte.

Vorläufige Untersuchungsergebnisse

Vor Löfvings Tod waren am Mittwoch vorläufige Ergebnisse der Untersuchungen  bekannt gegeben worden. Der zuständige Ermittler hatte darin unter anderem dem schwedischen Reichspolizeichef geraten, in Erwägung zu ziehen, sich von Löfving zu trennen oder ihn zumindest seiner Chefposition zu entheben.

Nach dem Tod des Stockholmer Polizeichefs wurden die Ermittlungen eingestellt.

wit/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten