"Ich erinnere mich an diese Nacht, an diese Ruhe vor dem Sturm und die unwirkliche Erfahrung, mit einem Mann zu sprechen, der zu gelassen wirkte, obwohl sein Leben so surreal erscheint." Im "Rolling Stone" schildert US-Schauspieler Sean Penn seine Begegnung mit dem gerade wieder festgenommenen mexikanischen Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán.
Penn hatte Guzmán im Oktober in Mexiko getroffen, zusammen mit der mexikanischen Schauspielerin Kate del Castillo - nach Wochen der Planung und einer langen Reise irgendwo ins mexikanische Hinterland.
Sieben Stunden lang saßen sie zusammen und unterhielten sich. Nach Angaben von Penn ist es das einzige Interview, das "El Chapo" jemals - außerhalb eines Verhörzimmers - gegeben hat. Sie verabredeten sich für einen längeren, zwei Tage dauernden Interviewtermin. Doch zu diesem Treffen kam es nie.
Der Drogenboss beantwortete aber eine Reihe von Penns Fragen in einem Video, einen Teil der Fragen und Antworten hat der "Rolling Stone" nun veröffentlicht.
Ob er sich für einen gewalttätigen Menschen halte, etwa: "Nein, Sir", die knappe Antwort. Alles, was er tue, sagt Guzmán auf eine weitere Frage, sei, sich selbst zu verteidigen. Aber er fange keinen Ärger an.
"El Chapo" war am 11. Juli 2015 durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel aus dem Gefängnis El Altiplano entkommen. Am Freitag wurde er schließlich gefasst, knapp ein halbes Jahr nach seinem Ausbruch.
Charismatisch und selbstsicher
Penn schildert Guzmán als gelassen und ausgesprochen charismatisch. In den Stunden, die sie miteinander gesprochen haben, habe er die meiste Zeit gelächelt. "Hinter diesem Lächeln findet sich eine Gewissheit, die eine Frage aufwirft: Was führt dazu, dass ein Mann keine Zweifel mehr zeigt? Macht? Bewundernswerte Klarheit? Oder Seelenlosigkeit?", schreibt Penn.
Beim Treffen mit Guzmán durfte Penn keine elektronischen Geräte bei sich haben, auch auf Stift und Papier hatte er verzichtet. Er schreibt, er habe daher nur Fragen gestellt, deren Antworten sich ins Gedächtnis einprägten, etwa ob Guzmán den Drogenboss Pablo Escobar persönlich gekannt habe.
Später beantwortet "El Chapo" im Video auch die Frage, ob er jemals selbst Drogen konsumiert habe. "Nein. Vor vielen Jahren, ja, da habe ich sie ausprobiert. Aber ein Abhängiger? Nein."
Es sei wahr, dass Drogen zerstörten, sagt der Mann, der ebenso verkündet, er liefere mehr Heroin, Methamphetamin, Kokain und Marihuana als irgend jemand sonst in der Welt und habe eine Flotte aus U-Booten, Flugzeugen, Lastwagen und Schiffen. "Unglücklicherweise gab und gibt es dort, wo ich herkomme, keine andere Möglichkeit, zu überleben", erklärt er.
Ob er denn die Welt verändern würde, wenn er es könnte, fragt Penn. Er sei glücklich mit dem Stand der Dinge, antwortet "El Chapo".
Er wünschte sich indes, die Zeit, die ihm Gott gegeben habe, mit seiner Familie zu verbringen, so Guzmán. Das Treffen mit Sean Penn könnte dazu beigetragen haben, dass dieser Wunsch nicht in Erfüllung geht. Möglicherweise hat es dabei geholfen, den flüchtigen Drogenboss zu fassen.
Im Video: Drogenboss "El Chapo" gefasst
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Joaquín Guzmán Loera, Schauspieler Sean Penn, Schauspielerin Kate del Castillo: Im Oktober trafen sich die drei irgendwo in Mexiko. Es war das erste Mal, dass der Drogenboss "El Chapo" Guzmán ein Interview gab. Penn berichtet im "Rolling Stone" über das Treffen.
"El Chapo" am 8. Januar in Mexiko City: Knapp ein halbes Jahr war der Drogenboss nach seinem Ausbruch aus einem mexikanischen Hochsicherheitsgefängnis frei - nun konnte er erneut gefasst werden.
Guzmán wird abgeführt: Ob er sich für einen gewalttätigten Menschen halte, hatte Penn unter anderem gefragt. "Nein, Sir", die knappe Antwort. Alles, was er tue, sagt Guzmán auf eine weitere Frage, sei, sich selbst zu verteidigen. Aber er fange keinen Ärger an.
Sean Penn (Archivbild): Penn schildert Guzmán als gelassen und ausgesprochen charismatisch.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden