Sexueller Missbrauch an Odenwaldschule
FDP gibt Rot-Grün Mitschuld an den Vorfällen
Schwere Vorwürfe im Missbrauchsskandal an der hessischen Odenwaldschule: Die Landes-FDP wirft SPD und Grünen vor, Schuld an den Vorfällen zu haben. Demnach hätte erst Rot-Grün das Grundklima für solche Taten geschaffen.
Die Odenwaldschule im hessischen Heppenheim: "Klima für solche Vorkommnisse"
Foto: Boris Roessler/ dpa
Berlin - Hessens FDP-Vorsitzender und stellvertretender Ministerpräsident Jörg Uwe Hahn sagte dem Berliner "Tagesspiegel" vom Donnerstag, SPD und Grüne hätten in den achtziger und neunziger Jahren in der Gesellschaft "ein Klima geschaffen, das erst den Boden für solche Vorkommnisse bereitet hat". Sie seien deshalb dafür verantwortlich, dass es zu Misshandlungen an Schülern habe kommen können und dass die Übergriffe nicht geahndet wurden, sagte Hahn, der Justizminister im Kabinett von Regierungschef Roland Koch (CDU) ist.
Hahn forderte von den politisch Verantwortlichen der damaligen Jahre, sich zu den Vorwürfen zu äußern, sie seien über sexuellen Missbrauch durch Lehrer informiert gewesen und hätten dies gedeckt. Der ehemalige Landeskultusminister Hartmut Holzapfel (SPD) hatte zuvor bestritten, in seiner Amtszeit von 1991 bis 1999 über Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule informiert worden zu sein.
Nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" hat Rektorin Kaufmann zudem Hinweise,
dass sich mehrere missbrauchte Ex-Schüler nach ihrer Zeit an der Odenwaldschule umgebracht hätten. Der jüngste dieser Fälle datiert auf das Jahr 1999. Sie kenne inzwischen namentlich vier Altschüler, die nach ihrer Zeit im Odenwald Suizid verübt hätten, berichtet die "FR". Ex-Schulkameraden gaben an, dass alle vier ebenfalls missbraucht worden seien.