Silvester in Hamburg Jugendliche treten Streitschlichter auf S-Bahnhof nieder

Er wollte helfen und wurde selber zum Opfer: In Hamburg ist in der Silvesternacht ein 42-Jähriger von Jugendlichen bewusstlos getreten worden, nachdem er offenbar einen älteren Mann schützen wollte. Die Täter schubsten den Mann aus der S-Bahn, malträtierten ihn und flüchteten.
S-Bahn in Hamburg (Symbolbild): Opfer im Krankenhaus, Täter flüchtig

S-Bahn in Hamburg (Symbolbild): Opfer im Krankenhaus, Täter flüchtig

Foto: A2836 Carsten Rehder/ dpa

Hamburg - An der S-Bahn-Station Veddel im Süden von Hamburg haben drei oder vier Jugendliche einen Mann aus der S-Bahn gestoßen. Anschließend traten sie auf den am Boden liegenden Mann ein und verletzten ihn an Kopf und Unterleib. Angeblich hatte er beobachtet, wie die Jugendlichen einen älteren Mann angriffen. Als der 42-Jährige schlichtend eingreifen wollte, sollen die jungen Männer auf ihn losgegangen sein.

"Was genau sich zugetragen hat, wissen wir aber noch nicht", sagte ein Polizeisprecher. "Wir müssen warten, bis wir mit dem 42-Jährigen sprechen können." Als die Polizei in der Nacht an der S-Bahnstation Veddel eingetroffen war, lag der Mann bewusstlos auf dem Bahnsteig, wie ein Sprecher berichtete. Er wurde mit einem Schädel-Hirn-Trauma in ein Krankenhaus gebracht. In Lebensgefahr habe er sich nicht befunden.

Von den vermeintlichen Tätern und dem älteren Mann, der angegriffen worden sein soll, fehlte zunächst jede Spur. Und die Zeugen, die noch in der Nacht befragt worden seien, hätten "schon mächtig Silvester gefeiert". Die Polizei sicherte Videobänder aus Überwachungskameras. Mit Ergebnissen sei nicht vor Montag zu rechnen.

ore/AFP/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten