Randale an Silvester Berliner Feuerwehr mit Schusswaffen bedroht

Berliner Rettungskräfte sind in der Silvesternacht mit Schusswaffen bedroht worden. In Bremen beschossen Randalierer Polizisten mit Feuerwerk. In Leipzig setzte die Polizei Wasserwerfer gegen Steinewerfer ein.
Polizeipanzer in Berlin

Polizeipanzer in Berlin

Foto: HAYOUNG JEON/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock

In Berlin haben Unbekannte am Neujahrsmorgen Feuerwehrleute mit Schusswaffen bedroht. Die Besatzung eines Rettungswagens wurde im Stadtteil Mitte attackiert. Die Einsatzkräfte hätten die Polizei alarmiert, diese habe zwei scharfe Schusswaffen sichergestellt, teilte die Feuerwehr mit.

Bei einem Vorfall im Stadtteil Berlin-Lichtenrade wurde ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz durch einen Faustschlag ins Gesicht verletzt, in Charlottenburg wurde ein Retter durch einen Feuerwerkskörper verletzt. Insgesamt berichtete die Feuerwehr am Morgen von acht Angriffen auf Einsatzkräfte und 57 Angriffen auf Einsatzfahrzeuge mit erheblichen Sachschäden.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In Bremen richteten etwa 50 Randalierer in der Silvesternacht Böller und Raketen auf Bahnmitarbeiter und Polizisten. Ein Beamter sei am Oberschenkel verletzt worden, habe aber weiterarbeiten können, sagte ein Polizeisprecher. Der Vorfall ereignete sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Mehrere Männer wurden festgenommen, andere erhielten Platzverweise. Auch im Bremer Szeneviertel Steintor richteten Menschen Feuerwerkskörper auf Polizisten. Mehrere Beteiligte erhielten Strafanzeigen.

In Leipzig bewarfen Randalierer Polizisten mit Böllern und Steinen. Die Beamten seien mit Wasserwerfern gegen die 40 bis 50 Angreifer am Connewitzer Kreuz vorgegangen, teilte die Polizei in Leipzig mit . Über Lautsprecher seien zuvor Warnungen ausgesprochen worden.

Bis Mitternacht hatten sich laut Polizei rund tausend Menschen am Connewitzer Kreuz versammelt. Nachdem dort mehrere Mülltonnen und verschiedene Gegenstände angezündet worden seien, sei die Polizei mit Wasserwerfern angerückt, um die Brände zu löschen.

Wasserwerfer an Silvester in Leipzig

Wasserwerfer an Silvester in Leipzig

Foto: Sebastian Willnow/ dpa

Die Polizei hatte sich laut "Leipziger Volkszeitung " mit Hunderten Einsatzkräften in den Straßen des linksalternativen Viertels im Süden der Stadt postiert, auch ein Panzerwagen sei vor Ort gewesen. Vor den Ausschreitungen in Leipzig gab es dem Blatt zufolge eine friedliche Kundgebung unter dem Motto "gegen staatliche Repression und Polizeigewalt".

Flaschenwurf an Silvester in Leipzig

Flaschenwurf an Silvester in Leipzig

Foto: Sebastian Willnow/ dpa

Die Beamten nahmen eigenen Angaben zufolge mehrere Menschen wegen schweren Landfriedensbruchs in Gewahrsam. Gegen 1.30 Uhr habe sich die Lage beruhigt.

VIDEO: So lief Deutschlands größte Silvesterparty

SPIEGEL ONLINE
apr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren