Trier Amokdrohung an der Universität - Polizei fasst Verdächtigen

Die Polizei spricht von einer "herausragenden Bedrohungslage": In Trier hat ein Unbekannter einen Amoklauf angekündigt. Spezialkräfte fassten einen Verdächtigen: einen 23-jährigen Studenten.
Universität Trier (Archivbild)

Universität Trier (Archivbild)

Foto: imago/ Rainer Unkel

Wegen einer Amokdrohung an der Universität Trier hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der Student steht im Verdacht, am Vorabend über soziale Netzwerke einen Amoklauf angekündigt zu haben.

Der Täter habe gedroht, am Freitagvormittag eine Vorlesung der juristischen Fakultät zu stürmen, um Menschen zu töten, sagte ein Polizeisprecher. Aus Sicherheitsgründen blieb das Audimax-Gebäude für einige Stunden gesperrt, erst am Nachmittag gab die Polizei Entwarnung. Man gehe davon aus, dass der festgenommene Tatverdächtige ohne Komplizen gehandelt habe.

Bei dem Festgenommenen beschlagnahmten die Ermittler nach eigenen Angaben "umfangreiches Beweismaterial", fanden aber keine halbautomatische Waffe. "Wir sprechen von einer herausragenden Bedrohungslage", hatte ein Polizeisprecher am Vormittag über den Großeinsatz gesagt. Vereinzelte Vorlesungen fanden in anderen Gebäuden statt.

Polizist vor der Universität Trier

Polizist vor der Universität Trier

Foto: Birgit Reichert/ dpa

Der Täter hatte demnach gedroht, mit einer halbautomatischen Waffe Menschen zu töten. Da seine Ankündigung sehr konkret gewesen sei, hätten sich Chatpartner am Donnerstag bei der Polizei gemeldet, sagte der Sprecher. Der Betreiber des Social-Media-Dienstes habe die Ermittlungen vorbildlich unterstützt. Spezialeinsatzkräfte hätten den 23-jährigen Verdächtigen schließlich in seiner Wohnung in Trier gestellt.

mxw/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren