Nach Aufhebung durch Gericht Trump beharrt auf Todesurteil für Boston-Attentäter

Donald Trump (am 1. August 2020): Öffentliche Aussage zum Gerichtsverfahren
Foto: JOSHUA ROBERTS/ REUTERSDonald Trump hat sich gegen die von einem Berufungsgericht verfügte Aufhebung des Todesurteils gegen den Attentäter vom Bostoner Marathonlauf gewandt. Dschochar Zarnajew müsse erneut zum Tode verurteilt werden, forderte der US-Präsident am Sonntag auf Twitter. "Kaum jemand hat mehr die Todesstrafe verdient als der Boston-Bomber."
Bei der Neuauflage des Prozesses müsse die Staatsanwaltschaft erneut die Todesstrafe fordern, schrieb Trump. "Unser Land kann nicht zulassen, dass die Entscheidung des Berufungsgerichts Bestand hat."
Rarely has anybody deserved the death penalty more than the Boston Bomber, Dzhokhar Tsarnaev. The court agreed that this “was one of the worst domestic terrorist attacks since the 9/11 atrocities”. Yet the appellate court tossed out the death sentence. So many lives lost....
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) August 2, 2020
Ein Bundesberufungsgericht hatte am Freitag das Todesurteil gegen Zarnajew aufgehoben. Es verwies den Fall an ein untergeordnetes Gericht zurück, um über ein neues Strafmaß zu entscheiden. Zur Begründung hieß es, im Prozess sei nicht sichergestellt worden, dass die Geschworenen unvoreingenommen gegenüber Zarnajew seien.
Das Berufungsgericht hob allerdings nur den Teil des Urteils auf, der sich mit den Anklagepunkten der Todesstrafe befasst. Selbst wenn die Aufhebung des Todesurteils nach erneuter Prüfung bestätigt werden sollte, würde Zarnajew zumindest zu lebenslanger Haft verurteilt werden, betonte das Berufungsgericht.
Der heute 27-jährige Zarnajew war Mitte Mai 2015 zum Tode durch die Giftspritze verurteilt worden. Die Geschworenen befanden ihn für schuldig, gemeinsam mit seinem später getöteten Bruder Tamerlan im Zielbereich des Boston-Marathons im April 2013 zwei selbst gebaute Sprengsätze zur Explosion gebracht zu haben.
Mehrere Tote und Hunderte Verletzte bei Angriff
Drei Menschen wurden bei dem schwersten Terroranschlag in den USA seit dem 11. September 2001 getötet. Zahlreiche der 264 Verletzten hatten bei dem Attentat Arme oder Beine verloren. Bei der mehrtägigen Flucht des Duos kamen zudem ein Polizist und Tamerlan ums Leben.
Zum Ende des Prozesses hatte Zarnajew damals sein Schweigen gebrochen und sich an die Überlebenden und die Familien der Opfer gewandt. "Ich möchte mich jetzt bei den Opfern und bei den Überlebenden entschuldigen", sagte er bei der offiziellen Urteilsverkündung. "Ich bereue, dass ich diese Leben genommen habe und das Leid und den Schaden, den ich angerichtet habe."