Zur Ausgabe
Artikel 21 / 73

Reformvorhaben Unsichere Rechtslage bei Sterbehilfe

aus DER SPIEGEL 3/2023

Der Verein Sterbehilfe fordert vom Deutschen Bundestag einen Terminplan für die Neuregelung der Suizidhilfe. Nach Angaben des Vereins wünschen sich mehrere seiner Mitglieder noch vor Inkrafttreten des Gesetzes Hilfe beim Suizid. Sie befürchten, dass ihnen dieser Weg danach versperrt oder deutlich erschwert sein würde. Bei diesen Sterbewilligen sei durch ein ärztliches Gutachten festgestellt worden, dass ihr Entschluss auf ihrem freien Willen beruht. Sie haben vom Verein das sogenannte Grüne Licht bekommen, mit dem sie jederzeit einen tödlichen Medikamentenmix abrufen könnten.

Aus: DER SPIEGEL 3/2023

Lahme Truppe

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist dabei, an der »Zeitenwende« für die Bundeswehr zu scheitern. Ihr Ministerium ist handlungsunfähig, die Truppe erstickt unter der Regelungswut der Bürokratie, doch die Sozialdemokratin verweigert die notwendigen Reformen.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Nach dem derzeit favorisierten Gesetzentwurf sind unter anderem mehrmo­natige Wartefristen und zwei psychiatrische Gutachten vorgeschrieben. Das könne etwa bei Patienten mit beginnender Demenz dazu führen, so der Geschäftsführer des Vereins, Jakub Jaros, »dass ihnen die Hilfe zum Suizid verwehrt würde«.

hip

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 21 / 73
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren