US-Bundesstaat Ohio: Drei Frauen aus jahrelanger Gefangenschaft befreit
Foto: AFP/FBICleveland - Ein Nachbar wurde am Montagnachmittag auf den Fall aufmerksam, als er eine der Frauen schreien hörte, während sie versuchte, die Tür des Hauses zu öffnen. Er habe einen Teil der Tür eingetreten, und die Frau sei mit einem kleinen Mädchen im Arm durch das Loch ins Freie geklettert, sagte Charles Ramsey einem lokalen Fernsehsender.
Im US-Bundesstaat Ohio sind auf diese dramatische Weise drei Frauen befreit worden, die vor rund zehn Jahren verschwunden waren. Zwei von ihnen waren noch Teenager, als sie letztmals gesehen wurden.
Die durch Charles Ramsey befreite Amanda Berry rief aus einem Nachbarhaus per Telefon die Polizei: "Ich bin Amanda Berry. Ich wurde entführt. Ich werde seit zehn Jahren vermisst. Ich bin frei. Ich bin jetzt hier", rief die Frau bei ihrem Notruf. Wenige Minuten später stürmte die Polizei das Haus und befreite auch Gina DeJesus und Michele Knight. Alle drei seien "anscheinend bei guter Gesundheit", teilten die Ermittler mit.
Berry war laut FBI 16 Jahre alt, als sie im April 2003 nach der Arbeit in einem Fast-Food-Restaurant verschwand. DeJesus verschwand ein Jahr später auf dem Heimweg von der Schule, sie war damals 14. Die heute 32 Jahre alte Knight soll im August 2002 letztmals gesehen worden sein. Gefunden wurden die drei Frauen nur wenige Meilen von den Orten entfernt, an denen sie verschwanden.
"Normalerweise werden Vermisste nie gefunden"
Drei Verdächtige seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Es handle sich um Brüder - 50, 52 und 54 Jahre alt. Der 52-Jährige soll einem lokalen TV-Sender zufolge in dem Haus gelebt haben, in dem die drei Frauen entdeckt wurden. Die Verdächtigen seien aufgrund von Informationen in Gewahrsam genommen worden, die die Vermissten geliefert hätten, sagte Clevelands Polizeichef Ed Tomba. Seinen Angaben zufolge wurden die Frauen vermutlich seit ihrem Verschwinden in dem Haus festgehalten.
Der Besitzer des Hauses wurde von Nachbarn als freundlicher Schulbusfahrer und Musiker beschrieben. Seine Tochter sei häufig mit ihren Kindern zu Besuch gekommen. Nach der dramatischen Befreiung der Frauen versammelten sich Hunderte jubelnde Menschen in der normalerweise ruhigen Wohnstraße und feierten die Nachricht, dass die Vermissten noch am Leben sind. Eine Schulfreundin von DeJesus, Kayla Rogers, sagte der Zeitung "Cleveland Plain Dealer", ihr fehlten die Worte vor Erleichterung: "Normalerweise werden Vermisste nie gefunden."
Bürgermeister Frank Jackson erklärte, er sei dankbar, dass Amanda Berry, Gina DeJesus und Michelle Knight lebend gefunden worden seien. "Wir haben viele unbeantwortete Fragen bezüglich des Falles und die Ermittlungen werden weitergehen."
Die Details der jahrelangen Gefangenschaft der drei Frauen sind bislang noch unklar, mindestens eine von ihnen brachte in der Zeit jedoch offenbar ein Kind zur Welt, das mittlerweile sechs Jahre alt ist. Ein Notarzt, der die Frauen untersuchte, sagte, sie seien in guter Verfassung. "Dies ist nicht das Ende, das solche Geschichten normalerweise nehmen, deswegen freuen wir uns sehr für sie", sagte der Mediziner Gerald Maloney.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Familienzusammenführung: Das Bild zeigt Amanda Berry (Mitte) mit ihrer Schwester in einem Krankenhaus in Cleveland. Bei dem Mädchen handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Berrys Tochter.
Amanda Berry (links), Georgina DeJesus: Berry war laut FBI 16 Jahre alt, als sie im April 2003 nach der Arbeit in einem Fast-Food-Restaurant verschwand. DeJesus verschwand ein Jahr später auf dem Heimweg von der Schule, sie war damals 14.
Als dringend der Entführung verdächtig gelten die drei Brüder Ariel, Onil und Pedro C. (von links nach rechts) Sie wurden kurz nach der Rettung der Frauen festgenommen.
Im Haus des 52-jährigen Bruders wurden die drei vermissten Frauen wohl seit ihrem Verschwinden vor rund zehn Jahren festgehalten.
Spurensicherung: Das FBI untersuchte in der Nacht das Haus.
Am Morgen gab die Polizei von Cleveland eine Pressekonferenz. Sie bestätigte, dass es sich bei dem kleinen Mädchen um die Tochter von Amanda Berry handele.
Auf die Frage eines Journalisten, ob ein Menschenhändlerring in den Fall verwickelt sein könnte, sagte Polizeichef Michael McGrath: "Wir haben absolut keinen Hinweis darauf, dass dies über die Grenzen der Nachbarschaft hinaus geht."
Einsatzkräfte vor Ort: Drei Verdächtige seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Es handele sich um Brüder - 50, 52 und 54 Jahre alt.
Computergeneriertes Foto von Georgina DeJesus: So könnte die Vermisste mit 19 Jahren ausgesehen haben. Mit diesem Foto suchten die Behörden nach der jungen Frau.
So hätte die als Teenager verschwundene Amanda Berry laut computergeneriertem Foto als Erwachsene aussehen können.
In der Nachbarschaft herrschte nach der Befreiung der Frauen Erleichterung und Feierlaune: Hier ist das bunt dekorierte Haus der Familie DeJesus zu sehen.