Raubüberfall in Kalifornien 80 Personen rauben Nobelkaufhaus aus

Teils mit Skimasken, teils mit Brechstangen ausgestattet hat eine Gruppe in der Stadt Walnut Creek eine Filiale der Nobel-Kaufhauskette Nordstrom geplündert. Einen Tag zuvor wurden Luxusgeschäfte in San Francisco überfallen.
Der Union Square in San Francisco ist eine beliebte Shoppingmeile. Doch immer wieder werden Luxusgeschäfte ausgeraubt

Der Union Square in San Francisco ist eine beliebte Shoppingmeile. Doch immer wieder werden Luxusgeschäfte ausgeraubt

Foto: Tony Avelar / AP

Eine Gruppe von etwa 80 Personen hat in der Stadt Walnut Creek in der San Francisco Bay Area ein Nobelkaufhaus überfallen und geplündert. Das berichteten Augenzeugen, die örtliche Polizei bestätigte den Vorfall.

Einige Personen trugen Skimasken und hielten Brechstangen in den Händen, als sie sich Zugang zu einer Filiale der Kette Nordstrom verschafften. Nach dem Überfall seien die mutmaßlichen Täter in Autos gestiegen und geflüchtet.

Nach Polizeiangaben konnten die meisten entkommen. Drei Menschen wurden verhaftet. Einem Medienbericht zufolge gab das Walnut Creek Police Department bekannt, dass bei einem der drei Verdächtigen eine Schusswaffe sichergestellt wurde.

Mit Taschen und Kartons verlassen Menschen den Laden

Die NBC-Reporterin Jodi Hernandez teilte auf Twitter ein Video. Darin zu sehen sind verschiedene, teils maskierte Personen, die aus dem Geschäft in der Innenstadt von Walnut Creek kommen, sie tragen Taschen und Kartons, springen in Autos und fahren davon. Rund 25 Autos blockierten die Straße, schrieb die Reporterin.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In einem zweiten Video, das Hernandez verbreitete, sind Einsatzkräfte der Polizei zu sehen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Vorfall wurde gegen 20.45 Uhr gemeldet. Zu dieser Zeit hat die Nordstrom-Filiale noch geöffnet. Wie die Polizei berichtete, haben Verdächtige zwei Mitarbeitende angegriffen und einen weiteren mit Pfefferspray attackiert. Weitere Verletzte gab es nach bisherigen Berichten nicht.

In San Francisco wurden Läden von Louis Vuitton und Yves Saint Laurent überfallen

Die Stadt Walnut Creek liegt etwa 32 Kilometer nordöstlich von San Francisco. Dort hatte eine größere Gruppe erst am Vortag mehrere Luxusgeschäfte am Union Square überfallen. Sie hatten Fenster eingeschlagen, Waren gestohlen und waren dann zu wartenden Autos gerannt, hieß es von der Polizei. Einem Bericht des Senders Fox 2 News zufolge waren Geschäfte der Luxusmarken Louis Vuitton, Fendi, Yves Saint Laurent, Burberry und Dolce & Gabbana das Ziel der Diebe.

Mehrere Personen sollen festgenommen worden sein.

Die Geschäfte in dem beliebten Einkaufsviertel werden seit Jahren von gut organisierten Dieben und Banden heimgesucht. Zuweilen sollen die Einbrecher die Schaufenster mit Fahrzeugen rammen, um Glastüren und Fenster einzuschlagen und außerhalb der Geschäftszeiten in die Gebäude einzudringen.

vki/AP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten