Waldbrände in Kalifornien Mehrere Tote - Weingebiet Napa Valley steht in Flammen

Waldbrand nahe einem Weingut in der Ortschaft St. Helena im Napa Valley
Foto: Paul Kitagaki Jr. / imago images/ZUMA WireBei Waldbränden in Kalifornien sind nach Behördenangaben drei Menschen gestorben. Sie seien südwestlich der Stadt Redding im "Zogg Fire" ums Leben gekommen, zitierte die Zeitung "Los Angeles Times " den zuständigen Sheriff Eric Magrini. Zehntausende Menschen mussten dem Bericht zufolge aus ihren Häusern fliehen.
#ZoggFire Incident Update 9.28.20 7:00 pm.#CALFIRESHU2020 Shasta County Sheriff's Office 211 NorCal pic.twitter.com/itBQDhp66y
— CAL FIRE SHU (@CALFIRESHU) September 29, 2020
Die Brände richten inzwischen auch schwere Zerstörungen im Weinanbaugebiet Napa Valley an. Das "Glass Fire" vernichtete unter anderem das Weingut Château Boswell und Teile des Weinguts Castello di Amorosa.
Nach Angaben der Feuerwehr wurden bis Montag durch das "Glass Fire" etwa 4500 Hektar Land im Napa Valley zerstört. Das Feuer breite sich in "gefährlichem" Tempo weiter aus und sei an keiner Stelle unter Kontrolle. Mehr als tausend Feuerwehrleute waren im Napa Valley im Einsatz.
Im Gebiet des "Zogg Fire" und "Glass Fire" wurden insgesamt mehr als 35.000 Einwohner von den Behörden verpflichtend angewiesen, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen und sich in Sicherheit zu begeben.
Seit Mitte August wüten an der US-Westküste Dutzende Feuer. Allein in Kalifornien kämpfen etwa 19.000 Einsatzkräfte gegen die gewaltigen Brände. Mindestens 26 Menschen kamen Behördenangaben zufolge ums Leben, mehr als 7776 Gebäude wurden bisher zerstört.
Die flächenmäßig schwersten Brände in der jüngeren Geschichte Kaliforniens haben mehr als 15.190 Quadratkilometer Land erfasst.
Wissenschaftler machen die Klimakrise für die seit Jahren zunehmenden Wald- und Buschbrände im Westen der USA mitverantwortlich. Nach ihren Angaben nimmt durch die Erderwärmung die Trockenheit in der Vegetation deutlich zu, was wiederum eine rasche Ausbreitung der Flammen begünstigt.