Wie Justin Trudeau mit seinen Socken Politik macht

Sein Socken-Game ist strong.
Von Britt-Marie Lakämper
Foto: dpa

Dieser Beitrag wurde am 22.09.2017 auf bento.de veröffentlicht.

Socken sind Socken sind Socken. Wir ziehen sie täglich an und nur wenige von uns verlieren viel Zeit mit der Auswahl. Hauptsache, sie luken nicht über den Sneakerrand oder halten unsere Füße im Winter warm.

Justin Trudeau macht das anders. Der kanadische Premierminister legt Wert auf das, was seine Socken zeigen. In seinen gut zwei Jahren im Amt hat er sich eine beachtliche Sammlung an Socken zugelegt, deren Muster über ein langweiliges Karo oder Streifen hinausgehen.

Sein letzter Streich: Statt an einem arbeitsreichen Tag mit zahlreichen Meetings und Podien zu einem unauffälligen Paar Socken zu greifen, dachte sich Trudeau wohl, "ein bisschen Spaß muss auch drin sein". Und zog die Chewbacca-Socken aus der Schublade.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau (l) trägt am 20.09.2017 in New York (USA) während einer Diskussion beim Bloomberg Global Business Forum Socken mit der Figur Chewbacca aus der Star-Wars-Serie, während er neben dem niederländischen Premierminister Mark Rutte sitzt. Foto: Adrian Wyld/The Canadian Press/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ |
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau (l) trägt am 20.09.2017 in New York (USA) während einer Diskussion beim Bloomberg Global Business Forum Socken mit der Figur Chewbacca aus der Star-Wars-Serie, während er neben dem niederländischen Premierminister Mark Rutte sitzt. Foto: Adrian Wyld/The Canadian Press/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Foto: dpa

Extraordinäre Socken sieht man nicht täglich bei Spitzenpolitikern, die eigentlich um Ernsthaftigkeit bemüht sind. Trudeau wurde schon häufig vorgeworfen, eher ein politisches Leichtgewicht zu sein, das machen lustige Socken nicht gerade besser.

Viele feiern den Premier aber auch für seine ungewöhnliche Accessoire-Wahl.

Selbst in der Politik findet er Nachahmer: Beim Besuch in Irland überraschte ihn der Ministerpräsident Leo Varadkar mit Ahornblättern und "Mountie"-Aufdrucken (die Mounties sind die Garde der berittenen Polizei in Kanada) auf seinen roten Socken.

Die New York Times  spricht schon von einer neuen Form der Diplomatie: Der Socken-Diplomatie. Daran angelehnt, dass meistens die Garderobe der Gattin eines Politikers als politisches Zeichen gedeutet wird.

Das ist nicht nur oberflächlich, sondern auch meistens ohne Sinn. Mode zu interpretieren ist etwas, dass zu Laufstegen und nicht zum politischen Parkett gehört. Dass über Trudeaus Attraktivität häufig sexistisch berichtet wird, macht es nicht besser.

Bei den sorgfältig ausgewählten Socken geht es aber um mehr: Sie sind oft eine getragene Botschaft der Solidarität. Ob für sein Land, bestimmte Communities und internationale Bündnisse oder Film-Fans: Trudeau gehört zu euch. Und bekennt sich dazu. Mit seinen Socken.

Wir haben die besten Exemplare für euch rausgesucht:

Das Ganze ist jetzt sogar so weit gegangen, dass er bei einem Fernsehinterview Socken von den Moderatoren geschenkt bekam. Natürlich mit einem Aufdruck, der dem Anlass entlehnt war.

Hier kannst du weiterlesen:

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten