Umstrittener Ex-Vatikan-Finanzchef Kardinal George Pell ist tot

George Pell (im Mai 2018 in Melbourne)
Foto:Michael Dodge/ Getty Images
George Pell, der frühere Finanzchef des Vatikans, ist tot. Das bestätigte sein Privatsekretär der Nachrichtenagentur Reuters. Auch der Erzbischof von Sydney meldete den Todesfall . Pell starb demnach in Rom. Er wurde 81 Jahre alt.
Der australische Kardinal hatte seit Jahrzehnten hohe Ämter inne. 2014 ernannte Papst Franziskus ihn zum Finanzchef des Vatikans; das Amt hatte er bis Februar 2019 inne. Pell stand damit in der Hierarchie des Kirchenstaats auf Platz drei. Er gehörte auch zu den engsten Beratern des Papstes.
Pell war der ranghöchste Geistliche in der Geschichte der katholischen Kirche, der wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde: Ein Gericht hatte Pell im Frühjahr 2019 wegen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Er verbrachte 13 Monate im Gefängnis.
Im April 2020 nahm der Fall dann eine überraschende Wendung: Australiens oberster Gerichtshof gab dem Berufungsantrag Pells statt – damit kam er frei. Ende September kehrte er nach Rom zurück. Dort lebte er bis zu seinem Tod.
Pell hat sämtliche Vorwürfe stets zurückgewiesen.
Ursprünglich war er für schuldig befunden worden, sich 1996 in einer Sakristei vor zwei Jungen entblößt, sie unsittlich berührt und einen von ihnen zum Oralsex gezwungen zu haben. Damals war Pell Erzbischof der australischen Millionenmetropole Melbourne.
Als das höchste australische Gericht ihn dann frei sprach, folgte es den Argumenten der Verteidigung: Die hatte auf Schwächen in Zeugenaussagen hingewiesen.

Im Oktober 2020 gewährte Papst Franziskus (r.) George Pell eine Privataudienz
Foto: Vatikan Media / REUTERSPell kam 1941 im australischen Ballarat auf die Welt, er wuchs in der Stadt im Nordwesten von Melbourne auf. 1966 wurde er zum Priester geweiht und 1987 zum Bischof. Ab 1996 war er Erzbischof von Melbourne, im selben Jahr gründete er die »Melbourne Response« zur Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen in der katholischen Kirche. 2001 wurde Pell zum Erzbischof von Sydney ernannt.