WM-Gastgeber Katar Regenbogenfarbenes Spielzeug? Absolut verboten!

Weil die Farben angeblich gegen islamische Werte verstoßen, haben Behörden in Katar regenbogenfarbenes Spielzeug beschlagnahmt. Bürger sind aufgerufen, ähnliche Waren zu melden.
Weil es angeblich gegen die »islamischen Werte verstößt«, haben die Behörden in Katar Spielzeug in Regenbogenfarben beschlagnahmt

Weil es angeblich gegen die »islamischen Werte verstößt«, haben die Behörden in Katar Spielzeug in Regenbogenfarben beschlagnahmt

Foto: Scott Dumas / PantherMedia / IMAGO

Behörden in Katar haben Spielzeug beschlagnahmt, dessen Regenbogenfarben laut ihrer Interpretation gegen islamische Werte verstoßen. Bei »Inspektionskampagnen« in Geschäften habe man solche »Slogans« gefunden, erklärte das katarische Handelsministerium, ohne weitere Erklärungen abzugeben.

Auf einem Foto, das das Ministerium veröffentlichte, sind Antistress-Knautschbälle in Regenbogenfarben zu sehen. Die Farben könnten an die Regenbogenflaggen der LGBTQI*-Community erinnern – und damit an sexuelle Vielfalt. Nun seien alle Bürger aufgerufen, solche Waren zu melden, die »gegen die Traditionen verstoßende Logos oder Designs tragen«.

Kommendes Jahr ist der konservativ muslimische Golfstaat Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft. Menschenrechtsorganisationen werfen dem Land Diskriminierung sexueller Minderheiten vor. Homosexualität steht in Katar weiter unter Strafe.

ani/afp
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten