Kollision zweier Black Hawks Mehrere Tote nach Hubschrauberabsturz in den USA

Über dem US-Bundesstaat Kentucky sind zwei Militärhubschrauber zusammengeprallt und abgestürzt. Die »Washington Post« berichtet von neun Todesopfern, bei dem Einsatz handelte es sich um eine Übung.
US-Hubschrauber des Typs Black Hawk in Israel (Symbolbild)

US-Hubschrauber des Typs Black Hawk in Israel (Symbolbild)

Foto: Jack Guez / AFP

Beim Absturz von zwei Hubschraubern der US-Armee sind neun Menschen ums Leben gekommen. Die Kollision ereignete sich während eines Routine-Trainingseinsatzes über Kentucky am späten Mittwoch, wie die »Washington Post« berichtet .

An dem Zusammenstoß waren zwei »HH-60«-Black-Hawk-Hubschrauber beteiligt, die von der 101st Airborne Division betrieben wurden und gegen 22 Uhr Ortszeit in Kentuckys Trigg County abstürzten, wie das Büro für öffentliche Angelegenheiten von Fort Campbell sagte, ohne eine genaue Zahl an Opfern zu nennen.

»Wir haben schlechte Nachrichten aus Fort Campbell, mit ersten Berichten über einen Hubschrauberabsturz, und es wird mit Todesopfern gerechnet«, sagte Gouverneur Andy Beshear in einem Beitrag auf Twitter. Er fügte hinzu, dass die örtlichen Behörden und Rettungsdienste im Einsatz seien.

Der »HH-60« ist eine Variante des Black-Hawk-Hubschraubers, der nach Angaben der Armee zur Unterstützung verschiedener Militäroperationen, einschließlich Luftangriffen und medizinischen Evakuierungen, eingesetzt wird.

swe/Reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten