Kirche Bischof entzieht Hasenhüttl Lehrerlaubnis
Trier - Der Trierer Bischof Reinhard Marx habe ihm per Dekret zusätzlich zu der Suspendierung vom Priesteramt nun die Erlaubnis Nihil obstat entzogen, teilte Hasenhüttl heute mit, "da ich meine angebliche 'Straftat', nicht bereue." Der Vorfall, um den es ging, hatte sich am 1. Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin ereignet.
An der Eucharistiefeier, bei der den Gläubigen die Hostie als Leib Christi ausgeteilt wird, dürfen nach katholischem Kirchenrecht nicht-katholische Christen nur unter bestimmten Bedingungen teilnehmen. Hasenhüttl hatte dagegen alle Gottesdienstteilnehmer zur Kommunion eingeladen und war daraufhin vom Priesteramt vorläufig suspendiert worden. Der Fall hatte landesweit für Aufsehen gesorgt. Auch der frühere Bundespräsident Johannes Rau hatte sich kritisch zur Behandlung Hasenhüttls geäußert.