Klimagipfel: Künstler kapern Werbeflächen in Paris
Von
Sara Maria Manzo
Dieser Beitrag wurde am 30.11.2015 auf bento.de veröffentlicht.
Das britische Künstlerkollektiv Brandalism hat in der französischen Hauptstadt über Nacht Hunderte Fake-Werbeplakate aufgehängt. Die Gruppe prangert damit den Einfluss von Konzernen auf den UN-Klimagipfel an. Denn dieser wird unter anderem von dem Luftfahrtkonzern Air France und dem Energieriesen Engie SA (ehemals GDZ Suez) gesponsert. Und die haben sicher ein größeres Interesse an profitablen Geschäften als daran, die Umwelt zu schonen.
Für die Aktion hat das Kollektiv nach eigenen Angaben mehr als 600 Werbeplakate in Paris gegen eigene ausgetauscht. Hinter den Werken stecken rund 80 internationale Künstler, viele von ihnen arbeiten auch mit Banksy zusammen.
Schon 2012 und 2014 hatte die Gruppe ähnliche Guerilla-Aktionen in Großbritannien organisiert.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.