SPIEGEL ONLINE
Korean Air Insassen aus brennendem Flugzeug gerettet
Auf einem Flughafen in Tokio hat eine Maschine der Korean Air Feuer gefangen. Kurz vor dem Start mussten mehr als 300 Menschen das Flugzeug verlassen.
Auf der Piste des Flughafens Tokio-Haneda ist ein Triebwerk einer Maschine in Brand geraten. Das Flugzeug der Linie Korean Air war kurz vor dem Start Richtung Seoul in Südkorea. Alle 302 Passagiere und 17 Crewmitglieder der Boeing 777-300 mussten die Maschine verlassen.
Ein Behördensprecher sagte, es gebe für Flug KE2708 Berichte über insgesamt sieben Verletzte; Details seien nicht bekannt. Dieser Aussage stehen Mitteilungen des Senders NHK sowie von Jiji Press entgegen, wonach alle Passagiere und Besatzungsmitglieder unverletzt in Sicherheit gebracht worden seien.
Japanische TV-Sender zeigten, wie Feuerwehrautos die linke Seite des Flugzeugs mit Löschschaum besprühten. Die Insassen verließen die Maschine über Notrutschen und gingen auf eine Grasfläche neben der Start- und Landebahn.
Die Piste wurde geschlossen, der Flugverkehr zwischenzeitlich eingestellt. Die Ursache des Brandes ist unklar. Korean Air kündigte an, den Vorfall aufzuklären. Die Passagiere sollen im Lauf des Tages mit einer anderen Maschine weiterfliegen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
319 Menschen waren an Bord dieser Maschine, die von Tokio nach Seoul fliegen sollte.
Doch ein Triebwerk geriet in Brand. Alle Insassen mussten das Flugzeug verlassen, die Feuerwehr löschte die Flammen.
Die Maschine war kurz vor dem Start, als das Feuer bemerkt wurde.
Passagiere und Besatzungsmitglieder retteten sich auf eine Grasfläche neben der Piste.
Die Start- und Landebahn war zwischenzeitlich gesperrt.