Gerade galt Katar noch als böse, jetzt liefern die USA dem Land Waffen
Von
Katharina Schmidt

Dieser Beitrag wurde am 15.06.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Schlechtes Timing: Vor einer Woche bezeichnete Trump Katar pauschal als Terrorunterstützer – jetzt macht er mit dem Land Waffendeals in Milliardenhöhe.
Am Mittwoch unterzeichnete der US-Verteidigungsminister James Mattis gemeinsam mit seinem katarischen Kollegen Khalid al-Attiyah einen Vertrag über die Lieferung amerikanischer Kampfflugzeuge. Es geht um 36 Maschinen vom Typ F-15, die sich Katar 12 Milliarden Dollar kosten lässt. (SPIEGEL ONLINE)
Im Golf ist gerade Krise: Anfang Juni hatten Saudi Arabien und einige andere arabische Staaten ihre diplomatischen Beziehungen zu Katar abgebrochen. Der Vorwurf: Das kleine Land unterstütze Terroristen. Katar ist in der Region nun komplett isoliert.
Zuvor hatte sich Trump bei seiner ersten Nahost-Reise klar an die Seite Saudi Arabiens gestellt – nachdem er auch ihnen Waffen im Wert von 110 Miliarden Dollar zugesichert hatte.
Vor einer Woche sprach Trump in einer Rede erneut davon, Katar unterstütze Terrorismus "auf hohem Niveau".
Der Deal war schon lange vorbereitet worden: Im vergangenen November – also noch unter der Regierung Obamas – segnete das US-Außenministerium die Entscheidung ab: Die Lieferung soll die "Sicherheitszusammenarbeit" zwischen den Ländern weiter ausbauen, teilte es mit. Die USA hat in Katar einen großen Militärstützpunkt mit 10 000 Soldaten.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.