kurz & krass Polizei warnt vor Sexpuppen als Schwimmhilfe

Wettkampf in Sibirien: Vorsicht! Gummipuppe nicht als Schwimmhilfe geeignet!
Foto: ALEXANDER KRYAZHEV/ AFPHamburg - Eine Autofahrerin kollidiert mit einem Industriestaubsauger - und hält ihn für einen Roboter. Eine Eule kippt sich einen hinter die Binde - und muss von der Polizei zu Tierschützern gebracht werden. Eine 90-Jährige schubst ein Betrüger-Trio kurzerhand aus ihrer Wohnung. Klicken Sie's durch:
Vorsicht bei aufblasbarer Schwimmhilfe
Sydney - Die Polizei hatte wahrlich genug zu tun, und dann auch noch das: Zwei 19-Jährige wollten sich in Australien mit Hilfe zweier Latexdamen einen Fluss hinuntertreiben lassen. Doch der Badespaß auf den Sexpuppen war ein kurzes Vergnügen.
Die Frau des Duos verlor in der starken Strömung des Yarra in Melbourne den Halt und die Gummipuppe sauste allein davon, berichteten Zeitungen. Sie schrie um Hilfe und klammerte sich an einen vorbeischwimmenden Baumstamm. Ein Kajak-Fahrer brachte ihr und ihrem Begleiter Schwimmwesten. Der Rettungsdienst holte sie schließlich mit einem Boot aus dem Wasser.
"Sexpuppen eignen sich nicht als Schwimmhilfen", teilte die Polizei nach Angaben des "Sydney Morning Herald" mit. Die Beamten waren sauer. "Wir sind alle mit Rettungsmaßnahmen beschäftigt und mussten jetzt Leute abziehen, die sich um die beiden kümmern", meinte Wayne Wilson. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sind vollauf mit Notrufen im Zusammenhang mit den Überschwemmungen beschäftigt.
Autofahrerin kollidiert mit außerirdisch anmutendem Gefährt
Haan - Eine Autofahrerin in Haan bei Düsseldorf ist mit einem außerirdisch anmutenden Gefährt zusammengestoßen. Was aussah wie der freundliche Roboter R2-D2 aus "Krieg der Sterne", habe sich bei genauerer Inspektion als Industriestaubsauger entpuppt, berichtete die Polizei.
Wie der Staubsauger in der Dunkelheit auf die Fahrbahn und vor den Wagen der 38-Jährigen kam, blieb unklar. Das für den Straßenverkehr nicht zugelassene Vehikel hinterließ am Wagen der Frau einen Schaden von mehr als 1000 Euro. Der "terrestrische Halbbruder" von R2-D2 könne nun bei der Polizei von seinem Besitzer abgeholt werden.
90-Jährige schlägt Trio in die Flucht
Berlin - Mit so viel Gegenwehr einer 90-Jährigen hatten drei Trickdiebe nicht gerechnet: Ihr rüstiges Opfer schlug sie allesamt in die Flucht. Nach Angaben der Polizei klingelte das Trio am Freitag bei der Rentnerin in Berlin. Die alte Dame, die an dem Tag Geburtstag hatte, zeigte starke Nerven: Als die ungebetenen Gäste um Wasser baten und sie bedrängten, schlug die Rentnerin einer Trickdiebin ins Gesicht und schubste einen der beiden Männer entschlossen aus ihrer Wohnung. Daraufhin ergriff das Trio ohne Beute die Flucht. Die Seniorin blieb unverletzt.
Mit gebrochenem Arm per Anhalter ins Krankenhaus
Bielefeld - Ein 36-Jähriger ist nach einer Schlägerei mit gebrochenem Arm per Anhalter ins Krankenhaus gefahren. Der Mann sei in der Nacht zum Freitag in Bielefeld von zwei Männern angesprochen worden. Einer verlangte eine Zigarette oder einen Euro von ihm, berichtete die Polizei.
Es kam zum Streit, dabei wurde der 36-Jährige ins Gesicht geschlagen. Als er flüchten wollte, stürzte er und brach sich den Arm. Die beiden Schläger ließen von ihrem Opfer ab und verschwanden. Per Anhalter fuhr der 36-Jährige dann mehr als 20 Kilometer weit nach Lemgo ins Klinikum.
Polizei hilft betrunkener Eule
Illingen - Eine sturzbetrunkene Eule hat die Polizei in Illingen in Baden-Württemberg gefunden. Das flugunfähige Tier war nach Angaben der Polizei vom Montag äußerlich unverletzt, jedoch stark angeheitert gewesen. Vermutlich hatte sich der Wildvogel am Sonntag an weggeworfenen Schnaps- oder Bierflaschen bedient. Die Eule wurde zu einer Vogelpflege gebracht, wo sie ihren Rausch ausschlafen konnte. Danach soll sie wieder ausgesetzt werden.
Geputzter Boden setzt Flucht eines Diebes ein Ende
Herne - Der frisch geputzte Fußboden eines Supermarkts in Herne ist einem Ladendieb zum Verhängnis geworden: Bei seiner Flucht vor einer Taschenkontrolle rutschte der 28-Jährige nach Polizeiangaben auf dem feuchten Untergrund aus und schlitterte gegen die Ausgangstür, deren Glaseinsatz dadurch zerbarst. Der Dieb blieb unverletzt - in seiner Tasche fanden Polizisten später gestohlene Lebensmittel im Wert von 11,38 Euro.