Comic-Legende Alan Moore platziert Kinder-Fanpost auf Bucheinband

Vor drei Jahren schrieb ein Neunjähriger Comic-Legende Alan Moore einen Fanbrief. Nun hat der Autor das Schreiben öffentlich gemacht - und auf den Einband seines neuesten Buchs drucken lassen.

Seine Graphic Novels werden von Literaturkritikern empfohlen und von Comicfans weltweit verehrt. Alan Moore, Autor von "Watchmen", "V wie Vendetta" und "From Hell", ist eine lebende Legende gezeichneter Geschichten.

Was Alan Moore hingegen nicht ist: besonders umgänglich. Der Autor gilt als grummeliger, zurückgezogener Eigenbrötler. Umso erstaunlicher, wie der Brief eines Neunjährigen das Herz der bärtigen Ikone zum Schmelzen brachte.

"Ich schreibe, weil ich mehr über deine Comics wie 'V wie Vendetta', 'Watchmen', 'Liga der außergewöhnlichen Gentlemen' und 'Das Ding aus dem Sumpf' erfahren möchte. Ich wollte auch Danke sagen für die wunderbaren Graphic Novels und fragen, wie du diese wundervollen Dinge machst." So beginnt das Schreiben, das Moore 2013 von dem damals neunjährigen Joshua Chamberlain erhielt.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Besonders der Antiheld aus "V wie Vendetta", dessen Guy-Fawkes-Maske mittlerweile zum Symbol der Anonymous-Bewegung geworden ist, hatte es Joshua angetan. Es sei "sehr cool, als er das Parlament in die Luft jagt". Sein Schreiben schloss der kleine Comicfan mit den Worten: "Alles in allem bist du der beste Autor in der Geschichte der Menschheit. Bitte schreib zurück."

Veröffentlicht hat den Brief nun die Website "Letters of Note"  und damit einen Sturm der Begeisterung im Internet ausgelöst. Joshuas Vater hatte den Betreibern nicht nur die bemalte Post seines Sohnes zur Verfügung gestellt, sondern auch die Antwort von Alan Moore.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

"Als meine Söhne in der Grundschule waren, mussten sie Briefe an ihre liebsten Autoren schreiben", sagte der Vater "Letters of Note". "Mein jüngster Sohn schrieb einen Brief an Alan Moore und bekam eine wunderbare Antwort zusammen mit einem Buch und einigen unveröffentlichten Zeichnungen zu 'Die Rosen von Berlin'."

In seiner Antwort schrieb Moore: "Ich freue mich sehr, dass du so viel von meinem Zeug magst, besonders, weil heutzutage meine Leser beinahe so alt sind wie ich." Dann erzählte er ausführlich über seine Arbeit, seine Inspirationen und über seine Geschenkpläne zum Geburtstag seiner Frau. Den Brief schloss er mit: "Alles Gute, dein Kumpel Alan Moore (Bester Autor in der Geschichte der Menschheit. In your face Shakespeare, Joyce und Cervantes!)."

Nicht nur Moores Tochter Leah zeigte sich auf Twitter begeistert von den Reaktionen auf den Austausch zwischen Altmeister und kleinem Fan. Mittlerweile hat auch der "Guardian"  über den Briefwechsel berichtet. Die größte Überraschung hatte aber der Autor selbst parat: Joshuas Zeilen werden gedruckt - auf dem Cover von Moores neuestem Buch "Jerusalem", das im September erscheint.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

cnn

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren