
Anne Wills Freundin: Miriam Meckel und das Burnout
Anne Wills Lebensgefährtin Miriam Meckel litt an Burn-out
Hamburg - Man kennt sie als selbstbewusste, kluge Frau: Miriam Meckel ist Professorin für Corporate Communication und Direktorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen. Die 42-Jährige studierte an den Universitäten Münster und Taipei. Zehn Jahre lang arbeitete sie als Journalistin.
Bereits 1999 wurde sie als Professorin für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an die Universität Münster berufen und übernahm die Leitung des Instituts für Kommunikationswissenschaft. Damals ist sie gerade einmal 31 Jahre alt. Zwei Jahre später übernimmt Meckel als Staatssekretärin das Amt der Regierungssprecherin beim Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen und arbeitet später als Staatssekretärin für Europa, internationales und Medien.
Von 2006 bis 2007 moderiert sie den Wirtschaftstalk "Miriam Meckel - Standpunkte" bei n-tv. Sie ist zudem Faculty Fellow am "Berkman Center for Internet & Society" der Harvard University, Lehrbeauftragte an der Hamburg Media School und an der Université de Neuchâtel. Außerdem ist sie Mitglied der Jury des Deutschen Fernsehpreises.
Nun hat die 42-Jährige, privat seit Jahren mit ARD-Moderatorin Anne Will liiert, ein überraschend offenes Buch geschrieben: "Brief an mein Leben - Erfahrungen mit einem Burnout". Laut Inhaltsangabe geht es darin um "eine erfolgreiche Frau", die zusammenklappt. "Der Kommunikationsexpertin, die Vorträge hält, Unternehmen berät und deren Meinung bei den führenden Medien gefragt ist, passiert genau das, wovor Miriam Meckel selbst immer gewarnt hat: Während sie wieder mal eine Flut geschäftlicher und privater E-Mails beantwortet und nebenher den Koffer packt - was braucht sie, um auf der Konferenz zu reden, zu joggen und mit Freunden zu feiern? -, zieht ihr Körper die Notbremse. Nichts geht mehr. Die Diagnose: Burnout."
Der Verlag kündigt an: "Miriam Meckels Läuterungsgeschichte berührt und rüttelt auf. Noch nie hat jemand, der so aufs Reden und Kommunizieren spezialisiert ist, so offen über das eigene Verstummen und die persönlichen Erfahrungen mit einem Burnout gesprochen."