Aus Schulzeiten
Obamas Basketballtrikot wird versteigert
Das Basketballtrikot ist mehr als 40 Jahre alt und hat die frühen Siege und Niederlagen von Barack Obama begleitet. Jetzt wird das Jersey des früheren US-Präsidenten versteigert - günstig wird es nicht.
Barack Obama am Ball: Das Basketball-Trikot aus seiner Schulzeit soll nun versteigert werden
Foto: Heritage Auctions
Er trug in der Saison 1978/79 des Basketball-Teams der Punahou High School auf Hawaii die Nummer 23 - und sollte einmal Präsident der Vereinigten Staaten werden. Jahrzehnte nach seinem Einsatz für sein Schulteam wird nun Barack Obamas Trikot von damals versteigert.
Das Jersey habe Obama während zahlreicher Spiele getragen, teilte das Auktionshaus Heritage Auctions in Dallas mit. Es könnte bei einer Auktion am 17. August bis zu 100.000 Dollar (etwa 90.000 Euro) einbringen.
Das Trikot mit der Nummer 23 trug Obama während zahlreicher Spiele
Foto: Emily Clements /Heritage Auctions/ DPA
Obamas Nachfolger im Team hatte das Trikot demnach noch einige Zeit getragen, bis es ersetzt werden sollte. Der Basketballer hob das Sportbekleidungsstück auf und gab es nun zur Versteigerung frei.
Barack Obama im März 2015: Auch während seiner Amtszeit warf der damalige US-Präsident regelmäßig Körbe
Foto: The White House/ Pete Souza
Auch während seiner Zeit im Weißen Haus zwischen 2009 und 2017 war Obama für seine Basketball-Leidenschaft bekannt. So warf er mit Kollegen oder berühmten Besuchern immer mal gern ein paar Körbe.