Barbra Streisands Hunde-Klone Doppelt bellt besser

Das muss Liebe sein: US-Schauspielerin Barbra Streisand konnte sich ein Leben ohne ihre Hündin nicht vorstellen. Deshalb hat sie Samantha klonen lassen. Und das gleich doppelt.
Barbra Streisand (Archiv)

Barbra Streisand (Archiv)

Foto: Emma McIntyre/ AFP

Barbra Streisand hat eigenen Angaben zufolge ihre vor rund zehn Monaten gestorbene Hündin Samantha klonen lassen. Dafür seien dem weißen Hund der Rasse Coton de Tuléar (Baumwollhund) vor seinem Tod Zellen entnommen worden, sagte die US-Schauspielerin dem Magazin "Variety" .

Die so entstandenen Welpen Miss Violet und Miss Scarlett unterschieden sich in ihrem Wesen jedoch von Samantha. "Ich warte darauf, dass sie älter werden und ich sehen kann, ob sie ihre braunen Augen und ihre Ernsthaftigkeit haben." Für das Klonen soll Streisand zwischen 50.000 und 100.000 US-Dollar bezahlt haben.

Auf ihrem Instagram-Account hatte die 75-Jährige bereits seit Ende 2017 Fotos ihrer neuen Hunde gepostet, bisher jedoch nichts über deren Herkunft bekannt gegeben. Neben Miss Violet und Miss Scarlett besitzt Streisand noch Hündin Miss Fanny - sie soll eine Cousine Samanthas sein.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Um Miss Violet und Miss Scarlett optisch auseinander halten zu können, zieht Streisand den Klonen farbige Jäckchen an.

BBC-Doku: Playing God - Ziegen mit Erbgut von Spinnen

wit/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten