Ringo Starr wird 80 Gratulation vom Mars

Ringo Starr im vergangenen Jahr in Los Angeles: "Wir kommen alle zurecht, with a little help from our friends"
Foto: Scott Dudelson / Getty ImagesWenn sogar aus dem All gratuliert wird, dann muss es ein prominenter Geburtstag sein: An diesem Dienstag feiert Ex-Beatle Ringo Starr seinen 80. Geburtstag. Eine der außergewöhnlichsten Gratulanten war wohl die Marssonde Curiosity.
"Alles Gute zum 80., Ringo!", schrieb das Nasa-Team im Namen des Rovers auf Twitter. "Hier ist meine Sicht auf die Erde (und die Venus) von der Marsoberfläche aus, wo ich über Deine Botschaft von Frieden und Liebe nachdenke, und wie wir alle in guten und in schwierigen Zeiten mit ein wenig Hilfe unserer Freunde über die Runden kommen."
Der letzte Teil des Satzes ist eine Anspielung auf den Beatles-Song "With a Little Help from My Friends", in dem Starr den Gesang beisteuerte. Von 1962 bis 1970 war Ringo Starr Schlagzeuger der Beatles, in einigen Liedern sang er jedoch auch. (Lesen Sie hier mehr über seinen Einfluss auf die Band.)
Auch die Crew der Internationalen Raumstation (ISS) gratulierte. Nasa-Astronaut Christopher Cassidy wünschte Starr in einem Video alles Gute und sagte, Starrs Botschaft für Frieden und Liebe verbreite sich seit Jahrzehnten in der Welt. Die Crew würde diese Nachricht gern auf das Weltall ausdehnen.
Starr, der bürgerlich Sir Richard Starkey heißt, bedankte sich auf Twitter und schrieb dazu, dies sei die erste "Peace and love"-Botschaft, die er aus dem Weltall erhalte.
Die Künstlerin und Witwe von John Lennon, Yoko Ono, schrieb auf Twitter: "Happy, Happy Birthday Ringo!" Auch sie sende Frieden und Liebe. Dazu veröffentlichte sie ein Foto von sich und Starr, auf dem Starr mit den Fingern das Victory-Zeichen formt, das auch als Zeichen für Frieden gelesen werden kann.
Wie genau Starr den Tag verbringen wird, ist nicht bekannt. Seine Party hat er wegen der Coronakrise ins Internet verlegt: Auf Instagram kündigte er für Dienstagabend "Ringos Big Birthday Show" an - mit Auftritten von Stars wie der Sängerin Sheryl Crow oder Eagles-Gitarrist Joe Walsh. Auch sein Ex-Bandkollege Paul McCartney soll mit von der Partie sein.
Deutsche Fans müssen sich wegen der Zeitverschiebung allerdings bis zwei Uhr morgens am Mittwoch gedulden. Die Erlöse der Show sollen unter anderem an die "Black Lives Matter"-Bewegung gehen.