Tote-Hosen-Sänger Campino nimmt britische Staatsbürgerschaft an
Bislang sei Campino nur ein "schlafender Brite" gewesen. Nun hat der Sänger offiziell auch die britische Staatsangehörigkeit angenommen.
Campino (l.) mit dem britischen Botschafter Sebastian Wood
Foto: Ivana Ross-Brookbank/ Britische Botschaft/ DPAViele Briten bemühen sich angesichts des Brexits darum, Bürger von EU-Ländern zu werden - Campino schwimmt jedoch gegen den Strom: Der Tote-Hosen-Sänger ist neuerdings auch Brite.
Nach Angaben der britischen Botschaft erhielt Campino bei einer entsprechenden Zeremonie in Berlin die Urkunde zur Staatsbürgerschaft. Zuvor legte er einen Eid ab. Dazu veröffentlichte der Botschafter Sebastian Wood auf Twitter ein Bild, das ihn beim Händeschütteln mit Campino zeigt.
"An Tagen wie diesem liebe ich meinen Job. Ich hatte heute das Vergnügen, die Einbürgerungsfeier für meinen Freund und nun auch Landsmann Campino vorzunehmen", schrieb Wood.
Der Düsseldorfer Musiker sei als Sohn einer englischen Mutter sozusagen "schlafender Brite" gewesen, hieß es von der Botschaft. Was Campino letztlich zu dem Schritt bewogen hat, ist noch unklar. Eine Stellungnahme des Musikers gab es zunächst nicht.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.