Carsten Maschmeyer über Burn-out und Tablettensucht »Privatleben in Trümmern«

Carsten Maschmeyer: Ärzte gegeneinander ausgespielt, um an die Dosis zu kommen
Foto:Henning Kaiser / dpa
Als Manager führte Carsten Maschmeyer große Finanzunternehmen. Doch der heute 62-Jährige steckte lange Zeit in einem Teufelskreis aus Überarbeitung, Burn-out – und einer Abhängigkeit von Schlaftabletten.
»Der Tiefpunkt meines Lebens war eine Tablettensucht vor über zehn Jahren«, schrieb der Ehemann von Schauspielerin Veronica Ferres auf Instagram. Er sei süchtig geworden und habe eine immer höhere Dosis genommen. »Als Nebenwirkung der Pillen kam eine Depression dazu«, schreibt Maschmeyer in seinem Post. Der Geschäftsmann wurde auch als Coach der Vox-Fernsehshow »Die Höhle der Löwen« bekannt.
Der »Bild« -Zeitung sagte Maschmeyer, es habe damit begonnen, nachdem er sich wegen Schlafproblemen Stilnox-Tabletten verschreiben lassen habe. Irgendwann habe er die Pillen »wie Tic-Tac-Bonbons« eingenommen. Er habe es »beiläufig, sodass es keiner merkte« gemacht.
Veronica Ferres als Anker
»In dieser Zeit lag auch mein Privatleben in Trümmern. Einziger Anker und Lichtblick war meine Veronica«, sagt Maschmeyer über die 56-Jährige, die ihm in der Krankheitsphase eine wichtige Stütze gewesen sei. Der Entzug in einer psychiatrischen Klinik, die seine Partnerin für ihn gefunden hatte, sei für ihn die Hölle gewesen.
Davor habe er zwei gescheiterte Entzugsversuche erlebt und außerdem Auseinandersetzungen mit seiner Frau, sagte Maschmeyer dem Medienunternehmen »The Pioneer«. Er habe außerdem Ärzte, Psychologinnen und Apotheker gegeneinander ausgespielt und Angestellte beauftragt, um an seine tägliche Dosis zu kommen. »Ich habe diejenigen, die mir hätten helfen können, ausgetrickst und geschummelt, auch belogen – das war mein großer Fehler.«
Maschmeyer wuchs in Hildesheim in ärmlichen Verhältnissen auf und startete seine Karriere in Hannover. Inzwischen lebt er mit Veronica Ferres zusammen in München. Er mache seine Geschichte öffentlich, um andere vor Überarbeitung, Burn-out und Tablettensucht zu bewahren.