Ab 2024 im Umlauf Bank of England präsentiert neue Banknoten mit dem Porträt von König Charles III.

Die 5-Pfund-Note mit dem Porträt von König Charles III.
Foto: Bank Of England / dpaDie britische Notenbank hat erstmals Banknoten mit dem Abbild des neuen Königs Charles III. vorgestellt. Die 5-, 10-, 20- und 50-Pfund-Scheine sollen Mitte 2024 in den Umlauf gelangen, wie die Bank of England mitteilte. Ältere Scheine mit dem Porträt der im September gestorbenen Queen Elizabeth II. bleiben jedoch weiterhin gültig, um auf Wunsch des Palasts Kosten und Umweltfolgen zu minimieren, wie es in der Mitteilung hieß.
Notenbankchef Andrew Bailey bezeichnete die Vorstellung der neuen Scheine als »bedeutenden Moment«, da Charles erst der zweite Monarch sei, der auf britischen Geldscheinen abgebildet werde.
Anders als auf Münzen und Briefmarken ist der 74-jährige Royal nicht im Profil, sondern frontal, lediglich mit leicht zur Seite gewandtem Gesicht abgebildet. Am restlichen Design der Scheine sind den Angaben zufolge keine Veränderungen vorgenommen worden.
Papiergeld wird nicht mehr akzeptiert
Die britische Notenbank hatte erst kürzlich die bislang aus Papier hergestellten Banknoten durch widerstandsfähige Kunststoffscheine ersetzt. Das Papiergeld wird nicht mehr akzeptiert, kann aber bei der Zentralbank weiterhin gegen aktuelle Scheine umgetauscht werden.
Charles III. ist seit dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. am 8. September britischer König. Mittlerweile steht auch der Krönungstermin fest: Die Krönung findet am 6. Mai 2023 in der Westminster Abbey in London statt. Bei der Zeremonie werde der König durch den Erzbischof von Canterbury »gesalbt, gesegnet und geweiht«, gab der Buckingham-Palast im Oktober bekannt. »Die Krönung wird die heutige Rolle des Monarchen widerspiegeln und in die Zukunft blicken, aber zugleich ihren Ursprung in alten Traditionen und altem Glanz finden.«