Charles und Camilla in Berlin »Ein wichtiges Zeichen für die deutsch-britischen Beziehungen«

Hände schütteln, Bäume pflanzen, Small Talk mit Politikern: König Charles III. und seine Frau Camilla haben ihren Deutschlandbesuch begonnen. Die Bilder.
1 / 15

Vorbereitung auf den royalen Besuch: Ein Mann befestigt einen roten Teppich vor dem Brandenburger Tor. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König Charles III. und seine Ehefrau Camilla für drei Tage Deutschland.

Foto: Michael Kappeler / dpa
2 / 15

Mit einem Flugzeug landete das Paar auf dem militärischen Teil des Flughafens Berlin Brandenburg. Es ist Charles' erste offizielle Auslandsreise als König.

Foto: ODD ANDERSEN / AFP
3 / 15

Ankunft in Deutschland: Charles und Camilla hatten ursprünglich zunächst Frankreich besuchen wollen – die Visite wurde jedoch aufgrund der dortigen Proteste gegen die Rentenreform verschoben.

Foto: ODD ANDERSEN / AFP
4 / 15

Militärische Ehren für das Königspaar: Es wurde unter anderem mit 21 Salutschüssen...

Foto: ODD ANDERSEN / AFP
5 / 15

... sowie von zwei Eurofightern begrüßt.

Foto: PHIL NOBLE / REUTERS
6 / 15

Insgesamt soll Charles’ und Camillas Besuch drei Tage lang dauern. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Rede im Bundestag und ein Abstecher nach Hamburg.

Foto: FILIP SINGER / EPA
7 / 15

Zunächst ging es für die beiden aber in einem gepanzerten Bentley zum Empfang am Brandenburger Tor.

Foto: MICHELE TANTUSSI / REUTERS
8 / 15

Hunderte Schaulustige hatten teils stundenlang gewartet, um einen Blick auf den neuen König zu erhaschen.

Foto: ANNE BARTH / REUTERS
9 / 15

Die 39-jährige Ewa aus Berlin hält einen Union Jack mit einem Porträt von Königin Elizabeth II., der Mutter des heutigen Königs, in der Hand. Die Queen war im September 2022 gestorben, sie wurde 96 Jahre alt.

Foto: ANNE BARTH / REUTERS
10 / 15

Am Brandenburger Tor wartete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit seiner Frau Elke Büdenbender auf das Paar. Dass der Empfang vor Zuschauerinnen und Zuschauern stattfand, war eine Besonderheit. Normalerweise werden Staatsgäste im Schloss Bellevue begrüßt.

Foto: Sean Gallup / Getty Images
11 / 15

Nach den Nationalhymnen und dem Abschreiten der Ehrenformation suchten Charles und Camilla noch das Gespräch mit Wartenden, schüttelten Hände und nahmen Blumen sowie kleinere Geschenke entgegen. Es wurden britische und deutsche Fähnchen geschwenkt.

Foto: Sean Gallup / Getty Images
12 / 15

Bei einem Empfang im Schloss Bellevue waren hochrangige Vertreter der Bundespolitik anwesend, darunter Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Foto: Jens Schlueter / dpa
13 / 15

Frank-Walter Steinmeier beim sogenannten Green-Energy-Empfang im Schloss Bellevue: Dass die erste Auslandsreise von Charles als König nach Deutschland führe, sei »eine großartige persönliche Geste« und »zugleich ein wichtiges Zeichen für die deutsch-britischen Beziehungen«, sagte der Bundespräsident.

Foto: Jens Schlueter / dpa
14 / 15

Staatsoberhäupter unter sich: Steinmeier und Charles pflanzen gemeinsam einen Baum im Garten des Schlosses.

Foto: JENS SCHLUETER / POOL / EPA
15 / 15

Camilla nach dem Empfang: Am Abend steht noch ein Höhepunkt des Staatsbesuchs auf dem Programm: ein feierliches Staatsbankett, das Steinmeier für den britischen Monarchen in Schloss Bellevue ausrichtet. Zahlreiche geladene Gäste – von Ex-Kanzlerin Angela Merkel bis Tote-Hosen-Sänger Campino – werden erwartet.

Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP
bbr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren