Fotostrecke

Spende gegen Trump O: "Happy birthday"

Foto: ANGELA WEISS/ AFP

Chrissy Teigen und John Legend 288.000 Dollar gegen Trump

"Happy Birthday": An Donald Trumps Geburtstag haben Chrissy Teigen und ihr Mann John Legend viel Geld gespendet. Es ist ein Geschenk an die Gegner des US-Präsidenten.

Chrissy Teigen und John Legend haben Hunderttausende Dollar gespendet um ein Zeichen gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump zu setzen. Sie seien entrüstet über die Horrorgeschichten von Familien, die an der Grenze getrennt werden würden, schrieb Teigen bei Twitter.

Mit dem Geld protestiert sie laut "Independent " gegen die Einwanderungspolitik der Regierung Trump. Anfang Mai kündigte Justizminister Jeff Sessions eine "Nulltoleranz-Politik" an: "Wenn du ein Kind über die Grenze schmuggelst, werden wir dich strafrechtlich verfolgen, und dieses Kind wird wahrscheinlich von dir getrennt werden, wie es das Gesetz vorschreibt." Dass es ein solches Gesetz aber gar nicht gibt, verschwieg Sessions.

Fotostrecke

Spende gegen Trump O: "Happy birthday"

Foto: ANGELA WEISS/ AFP

Seit der Ankündigung kommen dem "Independent" zufolge immer wieder tragische Fälle ans Licht. So habe sich ein Mann aus Honduras das Leben genommen - offenbar weil er an der Grenze von Frau und Kind getrennt worden sei.

Das Geld von Teigen und Legend ging an die Bürgerrechtsorganisation ACLU, die Einwanderer berät. Laut Teigen spendete das Paar 288.000 Dollar - 72.000 Dollar für jedes Familienmitglied. Sie und der Sänger Legend haben zwei Kinder. Die Summe ist eine Anspielung auf Trumps 72. Geburtstag, der am 14. Juni war. "Alles Gute, Donald Trump", schrieb Teigen in ihrem Statement.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Sie legt sich nicht zum ersten Mal mit dem Präsidenten an. Im Juli 2017 wurde bekannt, dass Teigen von Trump bei Twitter geblockt wurde. Grund war wohl ein Kommentar, mit dem Teigen auf einen Tweet Trumps reagierte.

jpz
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten