Feier mit 21 Gästen Niederländisches Königshaus bereut Geburtstagsparty für Thronfolgerin Amalia

In den Niederlanden gelten strenge Coronaregeln – da sorgen Berichte über die Feier zum 18. Geburtstag von Prinzessin Amalia für Kritik. Nun hat sich das Königshaus erklärt.
Prinzessin Amalia: Mit Erreichen der Volljährigkeit wurde sie in den niederländischen Staatsrat aufgenommen, das höchste Beratungsgremium der Regierung

Prinzessin Amalia: Mit Erreichen der Volljährigkeit wurde sie in den niederländischen Staatsrat aufgenommen, das höchste Beratungsgremium der Regierung

Foto:

ROBIN VAN LONKHUIJSEN / EPA

Am 7. Dezember wurde Prinzessin Catharina-Amalia Beatrix Carmen Victoria 18 Jahre alt, und in den Niederlanden wurde der Ehrentag groß gefeiert, schließlich wird die junge Frau einmal Königin werden. Die private Geburtstagsfeier der Prinzessin vom vergangenen Samstag sorgt im Land allerdings für anhaltende Kritik – inzwischen hat das niederländische Königshaus darauf reagiert.

»Der König hat mich darüber informiert, dass es nach reiflicher Überlegung keine gute Idee war, (das Treffen) zu organisieren«, schrieb der niederländische Regierungschef Mark Rutte am Mittwoch in einem Brief an das Parlament. Amalia hatte ihren 18. Geburtstag laut Medienberichten mit 21 Gästen im Garten des Palasts gefeiert und eine ursprünglich geplante Feier im Inneren abgesagt.

Die niederländische Königsfamilie im Juli 2020: König Willem-Alexander, Königin Maxima, sowie die gemeinsamen Töchter Prinzessin Ariane (l.), Prinzessin Amalia und Prinzessin Alexia (r.)

Die niederländische Königsfamilie im Juli 2020: König Willem-Alexander, Königin Maxima, sowie die gemeinsamen Töchter Prinzessin Ariane (l.), Prinzessin Amalia und Prinzessin Alexia (r.)


Foto: sem Van Der Wal / dpa

»Die Familie war bestrebt, mit den Coronavirus-Regeln verantwortungsvoll umzugehen, indem sie sich im Freien versammelte und Vorsichtsmaßnahmen ergriff«, schrieb Rutte weiter. Die Gäste bei der Party waren demnach geimpft und getestet und waren auch aufgefordert worden, Abstände einzuhalten.

Einige Parlamentarier beklagten jedoch, dass die Königsfamilie sich damit nicht an die geltenden Coronaregeln gehalten hätten. Niederländer dürfen derzeit maximal vier Gäste über 13 Jahren bei sich zu Hause empfangen.

»Wenn wir für die Königsfamilie Ausnahmen machen, fallen alle unsere Maßnahmen ins Wasser«, sagte die Abgeordnete Eva van Esch von der »Partij voor de Dieren« (Partei für die Tiere) der niederländischen Nachrichtenagentur ANP.

Die Party ist das letzte in einer Reihe von Missgeschicken des Königshauses während der Pandemie. Im Oktober vergangenen Jahres war die Familie von König Willem-Alexander gezwungen, einen Urlaub in Griechenland abzubrechen, nachdem in den Niederlanden ein Lockdown verhängt worden war. Nur wenige Wochen zuvor hatte das niederländische Königspaar im Urlaub für ein Erinnerungsfoto ohne Mindestabstand posiert und sich dafür nach anhaltender Kritik entschuldigt.

aar/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten