Andrea Petkovic gründet virtuellen Buchklub Lesen statt Netflix

Moderatorin, Tennisspielerin - und Buchklubgründerin: Andrea Petkovic
Foto: Robert Michael/ dpaSerien schauen, Frühjahrsputz, Instrumente üben: Wegen der Coronakrise muss sich jeder einzelne gerade überlegen, wie er sich die Zeit in seiner Wohnung vertreibt: Tennisspielerin Andrea Petkovic will sich offenbar mit Lesen beschäftigen - und damit, über das Gelesene zu sprechen.
Es sei ziemlich altmodisch, "aber ich habe mir gedacht, wir könnten einen Buchklub machen, einen Online-Buchklub", sagte die 32-Jährige vor wenigen Tagen in einem Video auf Instagram. Sie habe diese Idee bereits seit Längerem, aber nun, in Zeiten von Corona und Quarantäne, könne es tatsächlich funktionieren.
Zunächst schlägt Petkovic einige Titel vor und lässt ein Buch auswählen. Nach einer Lesezeit - beispielsweise von einem Monat - werde online darüber diskutiert, sagte die Darmstädterin. Sie glaube, das könne Spaß machen, "besonders wenn wir gerade zu Hause sitzen und früher oder später Netflix durchgeschaut haben".
Bislang hat der "Racquet Book Club" auf Instagram mehr als 1700 Abonnenten. Als erstes Buch wurde "String Theory" von David Foster Wallace ausgesucht.
Petkovic, die derzeit wegen einer Verletzung pausiert, moderiert auch für das ZDF und schreibt selbst. Im Herbst soll ihr erstes Buch erscheinen.