Britisches Königshaus Prinz Charles positiv auf Coronavirus getestet

Corona-Fall im britischen Königshaus: Prince Charles
Foto:-/ dpa
Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Der älteste Sohn von Königin Elizabeth II. sei positiv auf den Erreger getestet worden, teilte der Palast mit. Der 71-Jährige leidet demnach an leichten Symptomen der durch den Erreger ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19, ist aber ansonsten "wohlauf".
Noch vor Kurzem hatte Prinz Charles verkündet, dass es ihm schwerfalle, auf den Handschlag zu verzichten. Bei einer Veranstaltung streckte er Gästen mehrmals erfolglos die Hand entgegen, wie ein Instagram-Video zeigt.
Großbritannien hatte seine Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus zuletzt verschärft. Premierminister Boris Johnson hatte am Montagabend seine Landsleute in einer Rede an die Nation angewiesen, die eigenen vier Wände fortan so wenig wie möglich zu verlassen.
Versammlungen von mehr als zwei Personen seien verboten. Das Haus dürfe nur für den Einkauf wesentlicher Dinge wie Lebensmittel und Medikamente, für den Weg zur Arbeit und einmal am Tag für Sport verlassen werden. Läden, die nicht zur Grundversorgung dienen, müssten sofort schließen. Großbritannien hatte im Vergleich zu anderen europäischen Ländern lange mit der Verschärfung der Maßnahmen gewartet.