

Paris - Was ist ein Zeichen dafür, dass man vom Publikum verehrt wird? Ein Stern in Hollywood? Der Oscar? Gérard Depardieu hat eine sehr französische Antwort auf diese Frage bekommen. Zweifel an seiner Narrenfreiheit bei seinen Landsleuten kann es nun nicht mehr geben.
Kurz vor dem Abheben eines Air-France-Flugs von Paris nach Dublin urinierte er in den Gang des Flugzeugs - und niemand protestierte. "Alles ist höflich abgelaufen", sagte eine Passagierin dem Sender Europe 1.
Als die Anschnallzeichen aufleuchteten, erhob sich der 62-Jährige am Dienstagabend mit einer beachtlichen Alkoholfahne aus seinem Sitz und sagte "Ich will pinkeln, ich will pinkeln." Die Flugbegleiterin forderte den prominenten Fluggast daraufhin auf, noch eine Viertelstunde zu warten, bis die Maschine in der Luft sei.
Doch Geduld gehört nicht zu Depardieus Stärken. "Ich kann nicht warten", habe er gerufen, wie eine Mitreisende berichtete. "Und dann stand er auf und machte auf den Boden".
Was dann passierte, illustriert, wie sehr die Franzosen ihren Star verehren. "Keiner sagte ein Wort", berichtete eine Augenzeugin. Der Schauspieler habe sich wieder hingesetzt, und das Flugzeug sei noch mal in die Parkposition zurückgekehrt, um gereinigt zu werden. Die Maschine startete dann zwei Stunden später. Air France bestätigte den Vorfall.
Im Umfeld von Depardieu werden die Geschehnisse indes etwas anders dargestellt: Nachdem die Flugbegleiter ihm trotz mehrfacher Verschiebung des Abflugs den Gang auf die Bordtoilette nicht gestatteten, habe der Schauspieler versucht, sich in eine leere Flasche zu erleichtern. Dabei sei etwas Urin auf den Teppich gespritzt. Depardieu habe nicht provozieren wollen und sogar angeboten, den Teppich selbst zu säubern, sagten Vertraute des Schauspielers.
Die Flugbegleiterinnen seien aber wenig verständnisvoll gewesen: Anstatt sein Hilfsangebot für die Teppichreinigung anzunehmen, habe der Franzose das Flugzeug verlassen müssen. Im Gespräch mit Verantwortlichen der Fluggesellschaft habe Depardieu aber den Eindruck gehabt, dass diese die "unflexible Einstellung" der Flugbegleiterinnen eingesehen hätten. Der Schauspieler habe keine Strafe zahlen müssen, hieß es. Sowohl sein Umfeld als auch die Fluglinie wiesen Berichte zurück, wonach Depardieu betrunken gewesen sei.
Depardieu ist einer der weltweit bekanntesten französischen Schauspieler, berühmt wurde er unter anderem durch die Filme "Cyrano de Bergerac" und "Green Card - Scheinehe mit Hindernissen". Bereits dreimal spielte er in den "Asterix"-Filmen den dickbäuchigen Obelix.
Der Schauspieler war schon mehrfach durch Grobheiten aufgefallen. 2005 beschimpfte er seine Landsleute als "blöd", weil sie ihn in einem Auftritt in einer britischen Talkshow für betrunken hielten. Zwei Jahre später musste sich Depardieu in Italien vor Gericht verantworten, weil er einem Fotografen einen Kopfstoß verpasst hatte.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Gérard Depardieu im Dezember 2010: Die Passagiere eines Flugs von Paris nach Dublin erlebten jetzt einen pikanten Zwischenfall mit dem beliebten Schauspieler.
"Ich will pinkeln, ich will pinkeln", rief der Schauspieler laut dem Sender Europe 1 kurz nach dem Start. Die Flugbegleiterin forderte den prominenten Fluggast daraufhin auf, noch eine Viertelstunde zu warten, bis die Maschine in der Luft sei. Doch Depardieu (hier im August beim Filmfestival in Locarno)...
...konnte offenbar nicht länger warten - und machte auf den Boden.
Einen Eklat gab es dennoch nicht - "keiner sagte ein Wort", berichtete eine Augenzeugin. Der Schauspieler habe sich wieder hingesetzt, und das Flugzeug sei in die Parkposition zurückgekehrt, um gereinigt zu werden. Die Maschine startete dann zwei Stunden später.
Der 62-Jährige wird in Frankreich als großer Schauspieler verehrt.
Depardieu im Jahr 2000 bei den Filmfestspielen von Cannes an der Seite von Uma Thurman (links) und der französischen Schauspielerin Carole Bouquet.