
Doppelleben TV-Serie mit Schwarzenegger gecancelt
- • Private Probleme: Schwarzenegger stoppt alle Hollywood-Projekte
- • Schwarzenegger und Shriver: Ende der Musterlösung
Los Angeles - Arnold Schwarzenegger hatte gerade erst erklärt, dass er wegen seiner privaten Probleme seine geplanten Filmprojekte vorerst verschoben habe, da ziehen die TV-Produzenten nach: Eine geplante Zeichentrickserie mit dem 63-Jährigen als Superhelden ist erst einmal gestrichen. Das teilten nun die Macher von "The Governator" mit.
Wann oder ob die Produktion der Serie, in der Schwarzenegger einem Superhelden seine Stimme leihen sollte, wieder aufgenommen wird, sagten die Unternehmen A Squared Entertainment, POW, Stan Lee Comis und Archie Comics nicht. Neben einer Serie waren ein Comic-Buch, ein Film und ein Videospiel unter dem Titel "The Governator" geplant. Bei der für 2012 geplanten TV-Serie sollte Schwarzenegger "Spider-Man"-Schöpfer Stan Lee zur Seite stehen.
Schwarzenegger hatte am vergangenen Donnerstag angekündigt, sich auf sein Privatleben konzentrieren. Vorläufig sei er nicht in der Lage, sich auf Produktionen und Termine festzulegen, hieß es in einer Mitteilung seines Büros. Dies betreffe unter anderem laufende Projekte wie "Cry Macho" und die geplante "Terminator"-Fortsetzung.
Schwarzenegger sollte in diesem Sommer in dem Drama "Cry Macho" einen alternden Pferdetrainer spielen. Auf den Film habe der Skandal keinen Einfluss, hatte Produzent Albert Ruddy noch vor wenigen Tagen dem Branchenblatt "Hollywood Reporter" gesagt. Die Dreharbeiten würden wie geplant Mitte August beginnen. Diese Pläne dürften nun durcheinandergewirbelt werden.
Schwarzeneggers Amtszeit als Gouverneur war im Januar zu Ende gegangen. Seither deutete der Star von Filmen wie "Conan der Barbar" und "Kindergarten Cop" an, wieder als Schauspieler arbeiten zu wollen. Wenig später gab der frühere Action-Star seiner Agentur Creative Artists (CAA) grünes Licht, Rollenangebote zu prüfen.
Vorige Woche hatten Schwarzenegger und seine Ehefrau Maria Shriver ihre Trennung bekanntgegeben. Die Kennedy-Nichte ist aus der gemeinsamen Villa in Brentwood, einem Stadtteil von Los Angeles, ausgezogen. Am Dienstag bekannte sich Schwarzenegger zu einer Affäre mit einer Hausangestellten, mit der er einen jetzt 13 Jahre alten Sohn hat.
Shriver soll inzwischen eine auf Scheidungsrecht spezialisierte Staranwältin engagiert haben. Die Juristin Laura Wasser hatte in der Vergangenheit unter anderem die Interessen von Angelina Jolie, Christina Aguilera und Britney Spears vertreten. Laut "People"-Magazin hat sich Shriver aber noch nicht entschieden, ob sie sich tatsächlich scheiden lassen will.
Schwarzeneggers frühere Hausangestellte ist inzwischen wegen des großen Medienrummels um ihre Person untergetaucht. Sie soll bis zuletzt weiter für das Paar gearbeitet und ihre Stelle erst im Januar nach mehr als 20 Jahren aufgegeben haben. Der "Los Angeles Times" sagte die Frau, sie habe eine Abfindung erhalten und sei "im Guten" gegangen. Das Blatt zitierte eine ungenannte Quelle mit der Aussage, Schwarzenegger habe das Kind von Beginn an finanziell unterstützt.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Arnold Schwarzenegger verlässt sein Büro in Santa Monica: Eine geplante Zeichentrickserie mit dem 63-Jährigen als Superhelden ist erst einmal gestrichen. Das teilten nun die Macher von "The Governator" mit.
Arnold Schwarzenegger hatte kurz zuvor die Notbremse gezogen: Der kalifornische Ex-Gouverneur legte alle geplanten Filmprojekte vorerst auf Eis.
Arnold Schwarzenegger und Maria Shriver im November 2005: Nach 25 Jahren Ehe ist die Nichte des ermordeten demokratischen US-Präsidenten John F. Kennedy aus der gemeinsamen Villa ausgezogen. Wie nun bekannt wurde, hatte der "Gouvernator" ein Kind mit einer Hausangestellten gezeugt.
Die ehemalige Geliebte Schwarzeneggers und die Mutter seines unehelichen Kindes: Mildred Patricia B. ist inzwischen untergetaucht.
Schwarzenegger hatte seine Karriere als ehrgeiziger Bodybuilder begonnen. 1967 gewann er den Titel des "Mister Universum" - eine Auszeichnung, die er später noch mehrere Male erhalten sollte. Das Bild zeigt ihn 1977 beim Pumpen in Kalifornien.
Harter Mann und hübsche Frauen: Schwarzenegger posiert mit Tänzerinnen des Pariser Varietés "Folies Bergère" beim Filmfestival in Cannes (1977).
Mit seiner Ehefrau Maria Shriver ließ sich Schwarzenegger in Los Angeles für seine Wahl zum Gouverneur des US-Bundesstaates Kalifornien feiern.
Obwohl es immer wieder Gerüchte über Untreue gab, stand Shriver ihrem Mann stets zur Seite. In der Öffentlichkeit standen die beiden fest zusammen - so wie hier im Oktober 2003 nach seiner Wahl zum Gouverneur.
Im Januar 2007 leistet Schwarzenegger zum zweiten Mal den Schwur als Gouverneur von Kalifornien. An seiner Seite: Maria Shriver
Nach der Wiederwahl im Januar 2007: Das Glamour-Paar mit Christina (rechts) und Katherine, zwei von insgesamt vier gemeinsamen Kindern
Familie Schwarzenegger bei einer Filmpremiere 2006: Maria Shriver war zeitglich mit der Haushälterin der Familie schwanger - beide erwarteten ein Kind von Arnold Schwarzenegger.