»Ich werde nicht behaupten, dass es nicht wehgetan hat« Ed Sheeran verlor offenbar Auftrag für Bond-Song an Billie Eilish

Auch ein Superstar muss mit Niederlagen umgehen können: In einem Podcast berichtet Ed Sheeran davon, wie er einmal fast den Titelsong zu James Bond beisteuerte – und warum er weiter davon träumt, dass das noch mal klappt.
Ed Sheeran: Karriereziel Bond-Song

Ed Sheeran: Karriereziel Bond-Song

Foto: i Images / IMAGO

Ed Sheeran gehört zu den großen Popstars der Gegenwart – trotzdem muss der Brite mitunter Enttäuschungen hinnehmen: Vor einiger Zeit sei er kurz davor gewesen, einen James-Bond-Titelsong zu schreiben, erzählte der 31-Jährige im Interview für den »That Peter Crouch Podcast«.

Doch dann habe er den Auftrag für den Titeltrack für »Keine Zeit zu sterben« an die US-Sängerin Billie Eilish verloren. Zu dem Zeitpunkt war die Planung offenbar eigentlich schon relativ weit gediehen: »Aber dann wechselten sie den Regisseur und dann änderten sie das Drehbuch und das war es«, sagte Sheeran.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ursprünglich war Danny Boyle für den 25. James Bond als Regisseur eingeplant gewesen. 2018 gab er jedoch seinen Ausstieg wegen »künstlerischer Differenzen« bekannt und wurde durch Cary Joji Fukunaga ersetzt. Das bedeutete offenbar auch das – zumindest vorläufige – Aus für Sheeran.

»Ich werde nicht behaupten, dass es nicht wehgetan hat«, sagte der Musiker. Dennoch hält er an dem Karriereziel fest, doch noch einmal den Titelsong zu einem Bond-Streifen beizusteuern: Wenn die Bond-Macher noch einmal auf ihn zukämen würde er »Ja, ja, natürlich ja!« sagen, so Sheeran.

bbr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren