Neue Identität – und Bruch mit dem Vater Kind von Elon Musk will Namen ändern lassen

Elon Musk im Mai in New York
Foto: ANDREW KELLY / REUTERS»Ich lebe nicht mehr mit meinem leiblichen Vater zusammen, noch möchte ich in irgendeiner Weise mit ihm verwandt sein«: Mit diesen Worten begründet eines der Kinder von Tesla-Chef Elon Musk, warum es seinen Namen offiziell ändern lassen möchte. Unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters sowie das US-Portal »TMZ« zitieren aus Gerichtsunterlagen, aus denen diese Begründung hervorgehen soll.
Der Antrag wurde demnach im April beim Los Angeles County Superior Court in Santa Monica eingereicht. Einzelheiten daraus wurden erst jetzt öffentlich. Am Freitag soll es den Medienberichten zufolge eine Anhörung zu dem Fall geben.
Vivian Jenna Wilson statt Xavier Alexander Musk
Der Wunsch nach einer Distanzierung vom berühmten Vater ist allerdings nicht der einzige Grund für die Namensänderung: Es soll auch darum gehen, die Identität als Frau offiziell anerkennen zu lassen. Musks Kind kam vor 18 Jahren als Xavier Alexander Musk auf die Welt, identifiziert sich allerdings als Frau und möchte den Gerichtsunterlagen zufolge künftig Vivian Jenna Wilson heißen. Sprich: ein weiblicher Name und keine Verbindung mehr zum Nachnamen des Vaters. Auch eine neue Geburtsurkunde soll auf den neuen Namen ausgestellt werden.
Elon Musk hat insgesamt sieben Kinder. Mit seiner ersten Frau Justine Wilson war er von 2000 bis 2008 verheiratet. Das Paar bekam Zwillinge (darunter Vivian Jenna) und Drillinge. Mit der Sängerin Grimes hat Elon Musk zwei weitere Kinder.
Über das Verhältnis von Elon Musk und Vivian Jenna ist nichts bekannt. Die Nachrichtenagentur Reuters hat eigenen Angaben zufolge per E-Mail versucht, Musk selbst sowie das Medienbüro von Tesla zu kontaktieren, um eine Stellungnahme zu bekommen. Man habe allerdings keine Antwort erhalten, hieß es.
Der Antrag auf die Namensänderung wurde am 18. April eingereicht. Im Mai erklärte Musk, die US-Republikaner zu unterstützen – deren Vertreter eine Reihe von Gesetzen unterstützen, die die Rechte von Transgendern im ganzen Land einschränken würden. Ende 2020 twitterte Musk , er unterstütze Transgender, »aber all diese Pronomen sind ein ästhetischer Albtraum«.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Fassung hieß es, Musk sei Gründer von Tesla. Tatsächlich darf er sich nach einem Rechtsstreit so nennen. Allerdings wurde die Firma Tesla, Inc., gegründet, bevor Musk Teil des Teams war . Wir haben die Stelle entsprechend angepasst.