Warten auf Spenderherz Portugal bangt um ESC-Sieger Salvador Sobral

Der herzkranke ESC-Sieger des Jahres 2017, Salvador Sobral, liegt auf der Intensivstation eines Krankenhauses in Lissabon. Der 27-Jährige wartet auf eine Organspende.
Der Sieger des 62. Eurovision Song Contest, Salvador Sobral aus Portugal

Der Sieger des 62. Eurovision Song Contest, Salvador Sobral aus Portugal

Foto: Efrem Lukatsky/ dpa

Er war ein ungewöhnlicher ESC-Gewinner - glamourlos, seltsam versponnen und ungelenk stand Salvador Sobral am 13. Mai in Kiew auf der Bühne und sang die zarte Jazz-Ballade "Amar Pelos Dois" (Liebe für zwei), die ihm seine Schwester Luísa geschrieben hatte. Und trug den Sieg davon.

Gut vier Monate nach seinem Triumph befindet sich der ehemalige Psychologiestudent auf der Intensivstation des Hospitals Santa Cruz in Lissabon. Der 27-Jährige sei herzkrank und warte auf ein Spenderherz, hieß es. Ein Sprecher des Krankenhauses erklärte auf Anfrage, man gebe auf Wunsch des Patienten und der Familie keine Kommentare ab.

Die Zeitung "Correio da Manha" schrieb unter Berufung auf das Umfeld des Sängers, man befinde sich in einem "Wettlauf gegen die Zeit". Es sei nicht leicht, ein passendes Herz zu finden. Der Zustand des Sängers und Klavierspielers sei "stabil, aber kritisch".

Nach dem ESC in Kiew hatte Sobral zahlreiche Konzerte gegeben. Ende August sagte er aber aufgrund seiner angeschlagenen Gesundheit mehrere Auftritte ab.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vor zweieinhalb Wochen, am 8. September, gab der Sprössling einer Adelsfamilie in Estoril bei Lissabon dann ein vorerst letztes Konzert, das er "Ate já" (Bis bald) nannte. Wegen seiner gesundheitlichen Probleme müsse er eine Pause machen. "Wie lange diese ausfallen wird, weiß niemand auf dieser Welt, vielleicht Gott, vielleicht ein E.T.", sagte er kurz vor dem Auftritt im Fernsehen.

ala/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren