
Israel: Prinz trifft Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin
Netta über Prinz William "Er ist ein wirklich, wirklich lockerer Typ"
"Ich bin so glücklich" - das waren im Mai Netta Barzilais erste Worte, nachdem sie den Eurovision Song Contest gewonnen hatte. Nun zeigte sich die 25-Jährige erneut überwältigt. Der Grund dafür: Prinz William hatte sie um ein Treffen während seiner Nahost-Reise gebeten.
Gemeinsam machten die beiden einen Rundgang durch Tel Aviv - währenddessen sprachen sie laut BBC über psychische Gesundheit und Vielfalt. Themen, die Netta wichtig sind - auch in ihrem ESC-Song "Toy" geht es um Feminismus, das Feiern des Andersseins und Selbstakzeptanz.
"Wir haben darüber geredet, wie ich beeinflusst habe, wie Menschen sich hier in Israel fühlen, und über Selbstachtung", berichtete die Sängerin der BBC über ihr Gespräch mit William. Außerdem hätten sie auch darüber geredet, dass es wirklich einen Unterschied mache, wenn man positiv und ein gutes Vorbild für die Menschen sei.
Über ihren Gesprächspartner zeigte sich Netta begeistert: "Es war großartig", sagte sie. "Er ist ein wirklich, wirklich lockerer Typ."
Die Sängerin hatte dem 36-Jährigen ein Geschenk mitgebracht - einen sogenannten Looper, den sie für ihre Lieder benutzt: "Ich wollte ihm eine Kostprobe von meiner Welt geben, deshalb gab ich ihm diese Maschine, die ihm erlaubt, seine Stimme zu loopen und Musik ohne Instrumente zu kreieren."
Mit ihrem Präsent verband Netta auch eine Erwartung: Sie hoffe, es werde gut verwendet werden - und vielleicht sogar zu einem royalen Beitrag beim nächstjährigen Eurovision Song Contest führen. "Wäre das nicht großartig?", sagte sie. "Was für eine großartige Schlagzeile!"
Prinz William bereist fünf Tage lang den Nahen Osten. Es ist der erste offizielle Besuch eines Mitgliedes der britischen Königsfamilie in Israel seit der Staatsgründung 1948.