Fitness-Wahn Martin Semmelrogge auf neuer Droge

Von Alkoholexzessen über Gefängnisaufenthalte in den Fitness-Wahn: Martin Semmelrogge trinkt nach eigenen Worten keinen Tropfen Alkohol mehr. Doch die Abstinenz bereitet dem Schauspieler auch Probleme.

Hamburg - Er musste erst abstürzen, um zu sich zu finden: "Ich habe viele Preise bezahlt, zu hohe Preise", sagte Martin Semmelrogge in einem Interview mit SWR 1. "Fitness ist jetzt meine neue Droge. Ich habe kapituliert, um zu gewinnen. Ich bin total trocken. Ich jogge jeden Tag", erklärte der 52-Jährige.

Die Abkehr vom Alkohol habe er schon vor langer Zeit beschlossen. "Nachdem ich 1999 mal wieder mit dem Auto erwischt wurde, habe ich mir geschworen: Jetzt trinkst du nix mehr." Das durchzuhalten sei nicht schwer.

Aber es sei schwer, ehrlich zu sich selbst zu sein und sich Schwächen einzugestehen, sagte Semmelrogge.

"Besonders, wenn man so wie ich in der Öffentlichkeit steht und bei Partys, auf denen man sich von Berufs wegen sehen lassen muss, immer wieder animiert wird." Natürlich gebe es die Rückfallgefahr, sagte der Schauspieler. "Wenn jemand sagt, er trinke niemals wieder, dann belügt er sich selbst. Vor einem Rückfall ist man nie sicher. Aber man kann vorbauen, und man muss ein gutes Fundament haben."

Seit den achtziger Jahren fiel Semmelrogge immer wieder durch Gesetzesverstöße auf: Meist wegen Fahrens ohne Führerschein und Fahrens im betrunkenen Zustand. 2004 wurde er nach 28 Vergehen zu einer Gefängnisstrafe von 37 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Im März 2006 wurde er nach zweijähriger Haft auf Bewährung freigelassen.

Semmelrogge ist mit der Regisseurin und Künstleragentin Sonja Semmelrogge verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder und lebt auf Mallorca.

jjc/AP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten