Weihnachtsaktion in Berlin Frank Zander verteilt Mahlzeiten und Schlafsäcke an Bedürftige

»Wichtig ist unsere Kundschaft«: In Berlin ist die Weihnachtsaktion des Entertainers Frank Zander für Obdachlose gestartet. Dabei bekommt er prominente Unterstützung.
Frank Zander: Engagiert sich seit Langem für Obdachlose

Frank Zander: Engagiert sich seit Langem für Obdachlose

Foto: Fabian Sommer / dpa

Frank Zanders Gänseessen für Obdachlose hat Tradition, doch wegen Corona muss es dieses Jahr erneut ausfallen. Aber der 79-Jährige hilft auf andere Weise: In Berlin gibt er gemeinsam mit der Caritas bis zum 17. Dezember Mahlzeiten, Geschenketaschen und Schlafsäcke an Obdachlose und andere Bedürftige aus.

»Wichtig ist unsere Kundschaft und ich freue mich, dass das heute wie geschmiert läuft«, sagte Zander am Montag zum Start von »Weihnachten mit Frank On Tour«. In der gesamten Woche soll er am Caritas-Foodtruck von Prominenten und Politikern unterstützt werden. Schauspieler Wolfgang Bahro, Musiker Alf Ator und Schauspielerin Katy Karrenbauer halfen am Montag mit. Karrenbauer sagte, sie wünsche sich zu Weihnachten: »Dass alle gesund und munter bleiben und nach vorne schauen«.

Außerdem wurde ein Corona-Impfangebot in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst bereitgestellt. »Da sind wir sehr stolz drauf«, sagte Frank Zanders Sohn, Marcus Zander. Bis jetzt laufe das Impfen super, sagte eine Sprecherin der Malteser. »Viele Menschen stehen an und füllen alles aus. Wir hoffen, dass wir an jeder Station genauso viel Andrang haben wie hier.«

Bereits im vergangenen Jahr unterstütze Zander die Caritas mit seiner Aktion. Vor der Pandemie hatte er jedes Jahr mit zahlreichen Obdachlosen im Hotel Estrel gefeiert – 2019 zum 25. Mal.

bbr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten