Fotostrecke

Foto-Scherz: Lily Allen macht Polizisten Ärger

Foto: Mark Metcalfe/ Getty Images

Vermeintliche Festnahme Lily Allen bringt Polizisten in Schwierigkeiten

Lily Allen in Handschellen? An einem australischen Flughafen? Alles nur ein Scherz, ersonnen von der Sängerin höchstpersönlich. Für die beteiligten Polizisten ist die Sache inzwischen weniger witzig.

Coolangatta - Da geben sich Polizisten mal nicht als Spaßbremsen, und dann ist es auch wieder nicht recht: Australische Ordnungshüter sind in Schwierigkeiten, weil sie einen Scherz von Popstar Lily Allen mitgemacht haben. Die Sängerin landete am Sonntag am Flughafen von Coolangatta im Bundesstaat Queensland. Dort überredete sie die Polizisten, sie in Handschellen zu legen.

Es entstand ein Foto, auf dem Allen auf dem Boden kniet und von einem Polizisten an den gefesselten Händen und dem Rücken festgehalten wird. Das Bild ging an Allens Twitter-Follower, das sind fast 4,8 Millionen Leute. Versehen war es mit dem Hashtag #uhoh, etwa #auweia. Inzwischen wurde das Foto - zu betrachten etwa beim "Guardian"  und beim "Sydney Morning Herald"  - gelöscht. Da hatte es schon Tausende Likes und Retweets.

Der Vorfall werde intern untersucht, teilte ein Polizeisprecher mit. Er bestätigte, dass die Handschellen auf Allens Wunsch angelegt worden seien. Die Polizisten hätten sich offenbar von der Situation mitreißen lassen, es seien polizeiliche Standards verletzt worden.

Dawn Crichlow, Mitglied des Verwaltungsrates im Bezirk Gold Coast City, sagte, der Scherz sei daneben gewesen. Für die Polizisten müsse es ein Donnerwetter geben, man spiele nicht mit Handschellen herum. "Ein Scherz wäre gewesen, ihr (Allen - d. Red.) eine Polizeimütze zu geben und sie damit zu fotografieren."

Allen war am Freitag in Sydney aufgetreten und am Sonntag zum Gold Coast Airport weitergeflogen. Im Ort Byron Bay trat sie an dem Tag zum Abschluss des "Splendour in the Grass"-Festivals auf.

ulz
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren