Hans Scheibner, 85

Der in Hamburg geborene Liedermacher und Kabarettist mochte das in der Stadt gepflegte Understatement. Erfolge feierte er in der legendären »Hamburger Szene« der Siebzigerjahre und schrieb unter anderen den Text zu dem Song »Schmidtchen Schleicher«, mit dem der Sänger Nico Haak 1976 einen Top-Ten-Hit hatte. Scheibners Titellied seiner LP »Achterndiek« wurde zu einer Art Hymne der Antiatomkraftbewegung. Seine Liebe zu pointierten und provokanten Äußerungen brachte Scheibner aber auch Ärger ein. 1985 setzte er in der NDR-Talkshow Soldaten mit Mördern gleich. Daraufhin wurde seine TV-Show »… scheibnerweise« abgesetzt. Dabei passte der Satiriker in kein politisches Lager, sondern fand seinen Platz zwischen den Stühlen. 2016 veröffentlichte er seine Autobiografie »In den Himmel will ich nicht!«. Hans Scheibner starb am 23. Mai in Hamburg.