Schottisches »Nationalgetränk« Alexandria Ocasio-Cortez und der Hype um Irn-Bru

In Schottland zählt Irn-Bru zu den populärsten Softdrinks. Beim Klimagipfel in Glasgow wird er den Gästen angeboten – mit gemischten Reaktionen. Nun filmte sich die US-Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez beim Trinken.
Screenshot aus dem Instagram-Video von Ocasio-Cortez: »Oh mein Gott. Ich liebe es, liebe es«

Screenshot aus dem Instagram-Video von Ocasio-Cortez: »Oh mein Gott. Ich liebe es, liebe es«

Foto:

ALEXANDRIA OCASIO-CORTEZ / via REUTERS

Für Alexandria Ocasio-Cortez war es eine Premiere. Noch nie hatte die US-Abgeordnete der Demokraten den Softdrink Irn-Bru probiert. Was nicht weiter verwundert, ist der doch vor allen in Schottland populär; er gilt dort als eine Art Nationalgetränk. Nun weilt die Abgeordnete derzeit allerdings in dem Land, sie besucht den Klimagipfel in Glasgow. Und offenbar hat auch Ocasio-Cortez vom Hype um das Getränk gehört.

In dem Kongresszentrum in Glasgow, in dem der Klimagipfel veranstaltet wird, ist Irn-Bru im Angebot (im Gegensatz beispielsweise zu Coca Cola oder Fanta). Hintergrund ist ein Deal zwischen der Herstellerfirma AG Barr und den Hallenbesitzern, wie unter anderem der britische »Guardian« berichtet. So kamen zahlreiche Gipfelteilnehmerinnen und -teilnehmer in den Genuss des orangefarbenen Getränks.

»Ich bin süchtig« vs. »Ziemlich schockierend«

»Ich bin zum ersten Mal in Schottland«, zitiert der »Guardian«  Dreli Solomon, einen Gipfelteilnehmer aus Vanuatu. »Ich habe den Drink noch nie gesehen. Jetzt hab ich ihn probiert und bin süchtig.« Einen Klimaaktivisten aus Nigeria, Azeez Abubakar, zitiert die Zeitung mit den Worten: »Seit ich in Schottland bin, ist das mein Hauptgetränk.«

Nicht bei allen kommt Irn-Bru allerdings gut an. »Ist das Limonade? Ist es Cola? Ist es Alkohol? Es steht nicht mal drauf, was es ist. Ich verstehe das nicht«, sagte dem Bericht zufolge Malaika Doucelline Rousseau aus Ruanda nach ihrem ersten Schluck. »Es ist nicht besonders gut. Es ist wie Wasser mit viel Zucker und ein bisschen Geschmack.«

Der Deutsche Michael Büchl gab sich ebenfalls skeptisch. Sein Kopf habe ihm gesagt, er werde sich schon daran gewöhnen, zitiert der »Guardian« ihn. »Der erste Schluck war ziemlich schockierend.« Es werde sicher nicht sein Lieblingsdrink, und er werde ihn vermutlich auch nie außerhalb Schottlands trinken. »Aber es wird einfach Teil des Erlebnisses.«

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Aber zurück zu Alexandria Ocasio-Cortez. Auch die wollte nun also unbedingt Irn-Bru probieren. Offenbar gelang es ihr aber zunächst nicht, an eine Dose zu kommen, wie sie erzählte. Zum Glück kam die schottische Regierungschefin höchstpersönlich zu Hilfe. Nicola Sturgeon veröffentlichte bei Twitter ein Foto davon, wie sie Ocasio-Cortez eine Dose überreichte. Dazu schrieb sie : »Neben all den ernsthaften Geschäften heute beim COP26 freue ich mich zu berichten, dass AOC jetzt einen Vorrat an Irn-Bru hat.«

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Und wie reagierte die US-Abgeordnete nun nach ihrem ersten Schluck? »Oh mein Gott, ich liebe es, liebe es«, sagt sie in einem Video  von ihrer Irn-Bru-Premiere, das sie auf ihrem Instagram-Account veröffentlichte. »Es hat Schwung. Werde sicher ein paar Dosen zurück nach New York bringen.«

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Irn-Bru selbst dürfte sich über den ganzen Hype freuen. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, es sei »phänomenal, dass Schottlands Ingwernektar bei Delegierten aus der ganzen Welt so viel Aufsehen erregt hat«. Das Video von Ocasio-Cortez kommentierte das Unternehmen  mit den Worten: »Wir freuen uns, dass es Ihnen geschmeckt hat.«

aar
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten