Inoffizieller Männer-Rekord 60-Jähriger legt 3264 Liegestütze in einer Stunde hin

Rob Sterling: »Ich denke, ich kann 144 in einer Minute schlagen«
Foto: Luis Santana / ZUMA Wire / IMAGOMal ehrlich: So einen korrekten Liegestütz, mit parallel ausgestreckten Beinen und auf den Zehenspitzen, also nicht so eine mit Mitleid von der Trainerin erlaubte Variante auf den Knien – wie viele schaffen Sie davon? Und wie lange schaffen Sie es?
Zugegeben, der Vergleich mit einem Fitnessmonster, das für einen Weltrekord trainiert, ist nicht ganz fair. Also grämen Sie sich nicht, dass der Amerikaner Rob Stirling in seiner Heimat Tampa 3264 Liegestütze hingelegt hat. In einer Stunde. Mit 60 Jahren.
Die Zahl taugt für einen Männer-Weltrekord, die Experten bei Guinness World Records müssen die Videos, die aus zahlreichen Winkeln aufgenommen wurde, um die korrekte Ausführung nachzuweisen, allerdings noch verifizieren. Bei Wettkämpfen gilt es, eine Handbreit vom Boden entfernt zu bleiben und auf dem Weg nach oben kurz vor dem Einrasten der Arme anzuhalten, denn das würde bei so vielen Liegestützen in schnellem Tempo Schmerzen in den Ellenbogen verursachen.
Bisheriger Rekordhalter ist Lucas Helmke. Dem Australier gelangen am 17. November vergangenen Jahres 3206. Helmke sei »halb so alt« wie er, sagte Stirling: »Es wird ihm wahrscheinlich nicht besonders gefallen, dass ein 60-Jähriger den Rekord hält«. Stirling hofft, dass Helmke erneut angreift. »Und wenn er den Rekord bricht, werde ich ihn zum Zweikampf herausfordern.«
Knochenbrüche und Schulterrisse
Versicherungsmakler Stirling trainiert, seit er 14 Jahre alt ist, so schreibt es seine Heimatzeitung »Tampa Bay Times«. Als langjähriger Motocross- und Rennbootfahrer habe er sich bereits 28 Knochenbrüche zugezogen, darunter vier Brüche des Schlüsselbeins. All das habe das Bankdrücken erschwert. Vor etwa neun Jahren habe er dann Bank und Langhantel gegen Liegestütz getauscht.
»Ich fing an, immer mehr zu machen«, sagte Stirling. Als er bei 12 Sätzen á 125 Liegestützen lag – »das sind 1500, und das in etwa 45 Minuten« – habe er sich den Weltrekord angesehen, der zu jenem Zeitpunkt noch bei 2900 gelegen hatte.
Vor seinem ersten Rekordversuch vor 18 Monaten habe Stirling sich dann auch noch Rotatorenmanschette sowie Gelenklippe in der linken Schulter gerissen. Und als er sechs Monate nach der OP wieder im Fitnessstudio stand, hatte Helmke den Rekord um mehr als 300 Liegestütze erhöht. »Ich hatte also noch ein bisschen was zu tun«, sagte Stirling.
60 Minuten lang Liegestütze zu machen, ist auch mental eine Herausforderung. »Es ist eine so monotone Zahl – 3000«, sagte er. »Sie setzt sich in deinem Kopf fest.« Im Kopf teilte Stirling sich den Angaben zufolge die Stunde daher in Fünf-Minuten-Intervalle ein und feierte im Stillen jedes Mal, wenn er eine geschafft hatte: »Sobald ich die 30 erreicht hatte, dachte ich, dass es von da an nur noch bergab geht.«
Sein nächstes Ziel hat Sterling auch bereits vor Augen: den Weltrekord für die meisten Liegestützen in einer Minute. »Der Rekord liegt bei 144«, sagte Stirling. »Ich habe es bis 141 geschafft, bevor meine Schulter zwickte. Ich denke, ich kann 144 schlagen.«
Mehr als 100 Liegestütz-Rekorde
Auf der Guinness-Website gibt es mehr als 100 Liegestützrekorde, nach Zeiten gestaffelt, oder eben nach der Art: mit Klatschen, auf einer Hand, im Handstand, beim Surfen – um nur einige zu nennen. Und für alle, die nun denken: Ich will auch einmal ins Guinnessbuch? Es gibt auch einen Rekord für die meisten Menschen, die gemeinsam Liegestütze machen. Vielleicht ist das das Richtige. Sie brauchen nur noch 1645 Mitstreitende.