Gerichtliche Auflage Jan Ullrich muss sich von Til Schweiger fernhalten

Jan Ullrich (im September 2017)
Foto: Gian Ehrenzeller/ dpaDer Streit zwischen Jan Ullrich und Til Schweiger auf Mallorca hat erste juristische Konsequenzen für den Radrennfahrer. "Jan Ullrich wurde gestern der Zweiten Strafkammer des Gerichts in Palma vorgeführt", sagte eine Sprecherin des Gerichts in der Inselhauptstadt Palma. Das Gericht habe entschieden, dass sich Ullrich vorerst von seinem Nachbarn fernhalten müsse. "Daraufhin wurde Ullrich unter dieser Auflage auf freien Fuß gesetzt."
Ullrich war in Handschellen einem Haftrichter auf der spanischen Insel vorgeführt worden, nachdem er unerlaubt auf das Grundstück seines Nachbarn Schweiger vorgedrungen sein soll. Gegen ihn werde wegen des Verdachts auf Hausfriedensbruch und Gewaltandrohung ermittelt, berichteten mehrere Medien. Der Sportler und der Filmstar bewohnen zwei benachbarte Häuser in einem nördlichen Vorort der Inselhauptstadt Palma.
Der "Bild"-Zeitung zufolge war Ullrich am Freitag über ein Tor auf das Grundstück seines Nachbarn Schweiger geklettert, der gerade Freunde zu Besuch hatte. Der 54-jährige Schauspieler habe Ullrich jedoch den Zutritt verboten, zitierte die "Mallorca-Zeitung" einen Augenzeugen. Die "Bild"-Zeitung zitierte Schweiger mit den Worten: "Ich kann bestätigen, dass es zu einem Zwischenfall mit meinem Nachbarn Jan gekommen ist. So habe ich mir meinen Urlaub nicht vorgestellt."

Jan Ullrich: Der Absturz
Es soll laut "Bild" zu einem Handgemenge gekommen sein. Ullrich sei aggressiv gewesen, sagte Schweiger demzufolge: "Er ging sofort mit einem Besenstiel auf einen Freund von mir los." Er habe daraufhin die Polizei gerufen: "Die kam dann auch, hat ihn in Handschellen abgeführt." Ullrichs Anwalt Wolfgang Hoppe aus Eschborn bei Frankfurt bestätigte am Samstag einen Zwischenfall, nannte bislang aber keine Einzelheiten.
"Bevor die Polizei kam, habe ich zu ihm gesagt: 'Von jetzt an bist du nicht mehr mein Freund'", sagte Schweiger der Zeitung. Er kennt Ullrich laut eigener Aussage, seit dieser vor zwei Jahren in das Nachbarhaus einzog. Offenbar verstanden die Männer sich eine Zeit lang gut: "Mein Tor war immer offen", sagte der Schauspieler.
Ullrich und seine Ehefrau Sara hatten sich vor wenigen Wochen getrennt. Die drei gemeinsamen Kinder leben seitdem bei ihrer Mutter. Im Gespräch mit der "Bunten" gab Ullrich kürzlich Alkoholprobleme zu.
Ullrich gewann 1997 als bislang einziger deutscher Radrennfahrer die Tour de France, 2000 wurde er Olympiasieger. Später sah er sich mit Dopingvorwürfen konfrontiert und wurde 2006 von der Tour de France ausgeschlossen. 2007 beendete er seine Karriere.